Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Diana Ross „Now That You’re Gone“ (Motown) 1980 …. die Hits der LP waren massiv und überschatteten andere Songs wie dieses Zuckerl …. btw toller Bassgroove von Bernard Edwards ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungDrive-By Truckers – Birmingham
Von ihrem dritten Album „Southern Rock Opera“ aus dem Jahr 2001.
Während der Tour zum Album verließ dann Rob Malone die Band und Jason Isbell stieg ein.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Picture Parlour – Norwegian Wood
Ist das jetzt eigentlich eine neue Britpop-Welle, die langsam heranrollt? Schon wieder eine Hype-Band mit einer Debüt-Single, die ein Statement ist und kein gatekeependes, selbstgenügsames Indie-Schrammeln für ca. 75 potentielle Hörer.:) Der verpasst man dann sogar einen Titel, der für alle Zeit vergeben schien. Sängerin Katherine Parlours Stimme hat im Vergleich zu Mitbewerberinnen überraschend viel Rockbiss.
--
Jon Lord – Where Are You (1982) „Before I Forget“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meSantana – „I’ll be waiting“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRomy The sea
Romy’s Debüt (solo) Album Mid air kommt am Freitag raus
--
out of the bluethe-imposter Romy The sea Romy’s Debüt (solo) Album Mid air kommt am Freitag raus
Drauf freu‘ ich mich auch schon.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoherr-rossi<iframe title=“Picture Parlour – Norwegian Wood“ src=“https://www.youtube.com/embed/FR0N_1RQpxw?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Picture Parlour – Norwegian Wood Ist das jetzt eigentlich eine neue Britpop-Welle, die langsam heranrollt? Schon wieder eine Hype-Band mit einer Debüt-Single, die ein Statement ist und kein gatekeependes, selbstgenügsames Indie-Schrammeln für ca. 75 potentielle Hörer.:) Der verpasst man dann sogar einen Titel, der für alle Zeit vergeben schien. Sängerin Katherine Parlours Stimme hat im Vergleich zu Mitbewerberinnen überraschend viel Rockbiss.
Argh der Gesang im Refrain erinnert mich total an jemanden …
Und wer sind die anderen neuen Teilnehmer an der Britpop-Welle? @herr-rossi--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Smash Mouth – Walkin‘ on the Sun
--
Slept through the screening but I bought the DVDHawkwind – Wastelands Of Sleep
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryW.A.S.P. – Lake of fools
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Willie Colon & Ruben Blades „Plastico“ (Fania Records) 1978 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Mckenna Grace – do all my friends hate me?
Ballade der neuen Ghostbusters-Hauptdarstellerin
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!themagneticfield
Argh der Gesang im Refrain erinnert mich total an jemanden …
Und wer sind die anderen neuen Teilnehmer an der Britpop-Welle? @herr-rossiBislang gibt es noch keinen griffigen Namen für diese (Mini-)Welle, „Britpop“ daher bitte sehr lose verstehen (wobei der Britpop der 90er ja auch stilistisch sehr weitgestreut und der Begriff mehr Hype- und Marketingtool war). Mit dem überraschenden weltweiten Erfolg von Wet Leg in den letzten zwei Jahren haben die Labels gemerkt, dass man britische Gitarrenbands wieder vermarkten kann. The Forty-Five spricht von der „New Wave Of Women Led Indie“. Neben Last Dinner Party und Picture Parlor fallen auch die Namen Hot Wax und She’s In Parties, die mich aber nicht so richtig ansprechen, da fehlt mir der Pop Appeal.:)
Ja, Katherine Parlours Stimme kommt einem irgendwie vertraut vor.
Mein heutiger Song des Tages kommt aber mal wieder aus Kalifornien …
The Beaches – What Doesn’t Kill You Makes You Paranoid
--
Kids With Buns How bad could it be
--
out of the blue -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.