Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
soulpope<iframe title=“Want Fi Goh Rave“ src=“https://www.youtube.com/embed/vBTVW3hy0ss?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Linton Kwesi Johnson „Want Fi Goh Rave“ (Island Records) 1979 ….
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungGenesis – Me and Sarah Jane
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollGenesis – Me and Sarah Jane
Aus deinem Lieblingsalbum „Abacab“. Ich finde die Platte nicht so schlecht, wie sie hier häufig gemacht wird.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDu machst jetzt einen Witz über die Abacab?? Ja, sie bewegt sich seit ganz langer Zeit unter den drei Schwächsten. Hat aber mit Sarah Jane und Dodo/Lurker zwei sehr starke Lieder. Dazu noch Man on the corner und Another record. Ganz furchtbar Who dunnit?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNatürlich war das ein Witzchen, von wegen Lieblingsplatte. Auf der Habenseite höre ich den Titeltrack, Me And Sarah Jane, Dodo/Lurker und Man On The Corner. Who Dunnit ist wirklich schlecht, war aber bei den Live Konzerten lustig. Ich vergleiche den Song gerne mit „Watching Me Watching You“(The Broadsword And The Beast) von Jethro Tull, auch so ein Quark, der schon deutlich in Richtung „Under Wraps“ weist.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrykleiner Kontrast zum verregneten Sommer
Marta Santos Me sabe a sal
eine schön reduzierte Version von La Bachata hat sie auch Programm (die obligatorischen Bongos tauchen da nur zum Schluss mal kurz auf)
--
out of the blueUFO – Silver Bird
--
R.E.M. – Leaving New York
--
Oh Well
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,964
Ry Cooder „Down In Hollywood“ (Warner Bros) 1979 …. Tim Drummond grooved und Bobby King + Chaka Khan haben hörbar viel Spass ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)The Raspberries – Go All The Way
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Pretty Reckless – Take me down
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedSimply catchy
Cause where’s the joy in this self-delusion?
We’re all practitioners of vague illusions
Hieroglyphics and picturesCareering round blind bends at high speed
The loneliness of the long-distance driver--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Joe Peace – Welcome Aboard
Acid Folk-Musiker aus Ohio, der 1972 mit „Finding Peace of Mind“ ein legendäres Private Press-Album veröffentlicht hat, das zu exorbitanten Preisen gehandelt wird. Sollte sein einziges Album bleiben.
„Welcome Aboard“ ist ein Track von diesem Album.
Das World in Sound-Label aus Schwetzingen hat 2011 ein Reissue des Albums veröffentlicht. Weiß nicht, ob das ein Legitimate Release ist.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Bruce Dickinson – „The tower“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLeftover Salmon – Down in the Hollow
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.