Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
marbeckMiley Cyrus – Flowers
Hab es vielleicht schon mal erwähnt, das erinnert mich an „I Will Survive“. Natürlich nicht unangenehm.:)
--
Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Werbungden Miley Song find ich diesmal auch ganz gut, sonst ja eher selten der Fall
--
out of the blueDonovan – „Universal soldier“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLISA O’NEILL- Rock The Machine
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Miya Folick Get out of my house
--
out of the bluedeathcrash – Empty Heavy
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Raconteurs – Steady, as she goes
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedStrawbs – Part of The Union
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Herbie Mann „Incense“ (Atlantic) 1967 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)3 Songs mit „Game“ im Titel
(Gilt für vorgestern, gestern und heute)
Joni Mitchell – The Circle Game
ABBA – The Name Of The Game
Bay City Rollers – It’s A Game
--
Ich bin kein Botpunchline
sokratesThe Sweet – Love is Like Oxygen
Der letzte große Single-Erfolg hatte es in sich.Stimmt. Ich war erstaunt, als damals dieser Song im Radio vorgestellt wurde. Klang Sweet-untypisch. Zumindest irgendwie ernster u. erwachsener als die meisten Vorgänger-Singles, die für mich zu teeniemäßig waren. Da war ich längst auf dem Prog-Zug.
Ich mochte auch schon Wig Wam Bam. Spätestens mit Six Teens hat man aber gemerkt, dass die noch mehr können. Spätestens mit Fox on the Run, Action und Turn it Down war das endgültig klar. Spannende Entwicklung.
SdT
Everything Everything – No Reptiles--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAlejandro Escovedo – Chelsea Hotel ’78
Der ehemalige Chelsea Hotel-Bewohner Alejandro Escovedo mit einem Song, der dem Leben im Chelsea Hotel während der Tage von Sid Vicious und Nancy Spungen gewidmet ist. Der Song evoziert aus meiner Sicht perfekt die Atmosphäre und Verwirrung dieser Zeit.
Auf Alejandro Escovedos Album „Real Animal“ enthalten, das 2008 bei Back Porch Records erschienen ist.„I lived in the Chelsea once
On 7th and 23rd
We came to live inside the myth
Of everything we heard
The poets on their bar stools
They just loved it when it rained
They comb their hair in the mirror
And grow addicted to the pain“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Genesis – „Deep in the motherlode“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNouel Coffee Shop
--
out of the blueWhiteout – No Time
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.