Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
plattensammler Kinga Głyk – Joy Joy gewidmet allen Bassist*innen.
Funky …. und witzig 😁 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungplattensammler<iframe title=“Kinga Głyk – Joy Joy“ src=“https://www.youtube.com/embed/pS5qogyTJag?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Kinga Głyk – Joy Joy gewidmet allen Bassist*innen.
Zusammen mit Tal Wilkenfeld für mich der heisseste Scheiss in Sachen Bass-Ladies der jüngeren Generation. Wilkenfeld hier zusammen mit Jeff Beck mit einer denkwürdigen Aktion:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, die Frau macht interessante Sachen! Sie kann auch ganz ernsthaft – auch mit einem Ukulele-Bass!
Kinga Głyk Trio
Oder heißt es Bass-Ukulele?
--
TMBG – Your Racist Friend
Yet another invaluable Langer-Winstanley production.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Waterboys – Once Were Brothers
(vom Album „All Souls Hill“, 2022)„Once were brothers, brothers no more
our faith in each other died in the war
there’ll be no revival, there’ll be no encore
Once were brothers, brothers no more“Das Original des Songs „Once Were Brothers“ stammt von Robbie Robertson von seinem 2019er Album „Sinematic“. In diesem Song beklagt Robbie Robertson seine zerbrochene Beziehung zu den anderen Mitgliedern seiner Gruppe The Band.
Die Waterboys veröffentlichten ihre Version von „Once Were Brothers“ auf ihrem 2022er Album „All Souls Hill“. Mike Scott ist ein großer Fan des Originals und hat eine neue Strophe geschrieben und hinzugefügt und einige der anderen Texte angepasst. „Es kam gut an“, sagte er der britischen Zeitung The Sun, „und ich fing an zu denken: ‚Was wäre, wenn Robbie die Erlaubnis geben würde?’“ Also wandte sich der Manager der Waterboys, Danny Goldberg, an Robbie Robertson und zu Scotts Überraschung stimmte er zu, ohne ihn zu bitten, etwas zu ändern. Er „ließ es mich so benutzen, wie ich es wollte, was unglaublich freundlich war“, sagte Scott.
Die Version von Mike Scott und den Waterboys ist für mich ein Sinnbild für diesen fürchterlichen und sinnlosen „Bruderkrieg“, den Putin und seine Gefolgschaft zu verantworten haben.
Once Were Brothers, ein Song, der mich immer wieder zu Tränen rührt.
Und last but not least das Original. Vielen Dank Robbie Robertson, vielen Dank Mike Scott für diesen hochemotionalen Song.
Robbie Robertson – Once Were Brothers
(vom Album „Sinematic“ 2019)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThe Hellacopters – Eyes of oblivion
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedPearl Jam – Dirty Frank
--
sokratesTMBG – Your Racist Friend
Yet another invaluable Langer-Winstanley production.Nach „Ana Ng“ schon der 2. von TMBG, freut mich.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMThe Gun Club – Kamata Hollywood City
Von ihrem 93er-Album „Lucky Jim“.
Inspiriert von einem Besuch in Japan bei den Eltern von Romi Mori – der damaligen Bassistin und Gitarristin des Gun Club und Freundin von Jeffrey Lee Pierce.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)JAMES BROWN- September Song
--
Well...you like flowers and I like liqourstefaneThe Gun Club – Kamata Hollywood City Von ihrem 93er-Album „Lucky Jim“. Inspiriert von einem Besuch in Japan bei den Eltern von Romi Mori – der damaligen Bassistin und Gitarristin des Gun Club und Freundin von Jeffrey Lee Pierce. <iframe title=“KAMATA HOLLYWOOD CITY“ src=“https://www.youtube.com/embed/YoNh1TYcCD8?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Klasse👍🏼 Ich kann mich noch genau erinnern wann und wo ich das Album gekauft habe.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Katatonia – I break
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedJoe Bonamassa – „Driving towards the daylight“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWah! – The Story of the Blues, Part One
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.