Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Michael Houser – Sandbox -- Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungHeute zwei: Sheryl Crow – Soak up the Sun 
 R.E.M. – Pop Song 89 (2023 besonders komisch)-- „Weniger, aber besser.“ D. RamsHello – Love Stealer -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBush – Kiss Me I’m Dead -- Melissa Etheridge – Bring me some water -- You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedWie ich es ja schon vorhin in einem anderen Thread erwähnte, mochte ich Björk viel viel mehr bei ihrer Band The Sugarcubes. 
 Ich hatte damals nicht verstanden, daß sie wegging und ihr Stil sich anders entwickelte.The Sugarcubes – Cold Sweat -- Oh WellFleetwood Mac – The Chain -- The Fabulous Morticians – I Don’t Understand Garage Rock Band aus Iowa. 
 „I Don’t Understand“ ist die Flipside ihrer einzigen Single, 1966 auf dem Guillotine Label veröffentlicht.-- "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Auch 60er. 1969. Südkorea. Key Boys – My Love is Distant (키보이스 – 멀어져간 사랑) -- Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)The High – „Box set go“ -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAssociates – Club Country RIP Alan Rankine -- Sasha Alex Sloan As it was -- out of the blueherr-rossi 
 Associates – Club Country
 RIP Alan RankineNun sind ja beide tot, Billy MacKenzie schon seit fast 26 Jahren. Aber die Lady mit der Violine und dem Hündchen im Clip ist noch wohlauf. Ehe sie zu den erweiterten Associates zählte, war sie die andere Martha bei Martha (Johnson) & The Muffins, die Keyboarderin: Echo Beach Und hier sieht man sie ebenfalls im Background (die Vocals stammen aber tatsächlich von Yanick Etienne): Avalon Außerdem hat sie die Credits für den Albumtitel „Architecture & Morality“ ihrer Freunde von OMD.:) Heute ist Martha Ladly Professorin für Design in Ontario.  -- Roxy Music – Jealous Guy Meine Frau mag Bryan Ferry, auch sein Pfeifen findet sie cool. (3:25 – 3:50) -- Oh WellPain Of Salvation – Disco Queen -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
- 
		
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.











