Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,019
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,019
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
wolfgang @soulpope Sehr schöne Wahl, die Platte lief damals in allen Clubs, ihre große Zeit war ja etwas früher, aber noch mal ein Knaller.
Dank für das Feedback …. ja, der Funk/Soul Anteil wurde ab der 1978er LP stark eingegrenzt …. „Put You Love In Me“ mit einen Mix aus nordafrikanischen und quasi spacigen Einflüssen war aber auch für sich genommen überraschend – wenn man diesen Song nicht kennt, würde hier wohl Hot Chocolate nicht wirklich die nächste Assoziation sein …. aber wie Du sagst lief die Scheibe damals in zahlreichen Clubs und ist stellvertretend für die Viefalt, welche sich in den späteren 70ern den DJ’s und Tanzwütigen bot …. schön wenn man das selbst erlebt hat ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)The Move – „Tonight“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollInspiriert von @beatgenroll:
Nick Lowe – Tonight
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMNúria Graham The Catalyst
--
out of the blueMidnight Oil – Rising Seas
Wenn man Zeit genug hat, kommen gute Songs zusammen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,019
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Billy F Gibbons – My lucky card
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedCat Stevens – Sitting
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Alexander Spence – Diana
Ein Track aus „Oar“, dem einzigen Soloalbum von Skip Spence, im Dezember 1968 in Nashville/Tennessee aufgenommen und im Mai 1969 bei Columbia veröffentlicht.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)firecrackerThe 1974 – Human Too
The 1974 ? :)
freut mich, dass dir das Album auch gefällt, bei mir starke Tendenz zur Nr 1
--
out of the blueAch Mist. Das Album von Josh Rouse hieß 1972. Der Song von James Blunt heißt „1973“ – und 75 ist soixante-quinze auf Französisch. Soixante-quatorze klingt irgendwie besser. Ich habe genug von Zahlen.
Hatte The 1975 immer links liegen gelassen, weil mich irgend etwas an ihnen störte, aber der Titel des neuen Albums ist super und das Album auch! Hat einen schönen Flow. (Auf der 7 bei mir.)
Und jetzt noch weiter nördlich und ins Jahr 1988 für den SdT: Fairground Attraction – Perfect
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Spell – „Watcher of the seas“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.