Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
hach
WIM – Löwenherz
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungbutteringBrainbox – Down man
Was ist schon ein Song des Tages, eigentlich nichts besonderes. Dieser Song für mich allerdings schon. Kam gestern beim zappen im TV auf einen Film mit Daniel Craig, da lief der Song grad und hat mich sofort gepackt. Natürlich keine Ahnung von interpret und Titel hab ich heute danach gegoogelt und fündig geworden. Eine Neuentdeckung sozusagen, die sich gelohnt hat, auch wenn der Song nicht mal 3 min lang ist.
--
Dann würde ich dir empfehlen sich mal mit dem Werk von Jan Akkermann (z.B. Brainbox, Focus) auseinanderzusetzen.
--
dengelDann würde ich dir empfehlen sich mal mit dem Werk von Jan Akkermann (z.B. Brainbox, Focus) auseinanderzusetzen.
Sowie:
Jan Akkerman & Kaz Lux – Eli (1976)
Jan Akkerman & Kaz Lux – Mind Transparental (1980)
Jan Akkerman (1977)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbuttering
butteringBrainbox – Down man
Was ist schon ein Song des Tages, eigentlich nichts besonderes. Dieser Song für mich allerdings schon. Kam gestern beim zappen im TV auf einen Film mit Daniel Craig, da lief der Song grad und hat mich sofort gepackt. Natürlich keine Ahnung von interpret und Titel hab ich heute danach gegoogelt und fündig geworden. Eine Neuentdeckung sozusagen, die sich gelohnt hat, auch wenn der Song nicht mal 3 min lang ist.
Senstionell … muss wohl ins Kino und den Soundtrack kaufen
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo medengelDann würde ich dir empfehlen sich mal mit dem Werk von Jan Akkermann (z.B. Brainbox, Focus) auseinanderzusetzen.
Ja hab schon damit begonnen
--
The Strokes – At the Door
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAlexander Spence – Little Hands
Der Opening Track von Skip Spences einzigem Solo-Album „Oar“, 1969 auf Columbia veröffentlicht.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Michael Weston King – No more songs
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJockstrap – Concrete Over Water
--
Slept through the screening but I bought the DVDBülow Booty Call
--
out of the blueMelissa auf der Maur feat. Glenn Danzig – Father’s grave
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
madmartlMelissa auf der Maur feat. Glenn Danzig – Father’s grave <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/NSKxRtOsEgQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Ich war mal im Sep. 2004 auf einem Konzert von Melissa Auf der Maur in der Frankfurter Batschkapp. Als Intro lief das Kinderlied „Auf der Mauer, auf der Lauer …“ über die Anlage, muss ihr irgendwer gesteckt haben, dass das bei uns sehr bekannt ist. Während des Auftritts trug Melissa schwarze Fitness-Schweißbänder um die Handgelenke mit dem Danzig-Schriftzug. Da dachte ich mir … hätte nie geglaubt, dass die auf solche Musik abfährt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefect
madmartlMelissa auf der Maur feat. Glenn Danzig – Father’s grave <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/NSKxRtOsEgQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Ich war mal im Sep. 2004 auf einem Konzert von Melissa Auf der Maur in der Frankfurter Batschkapp. Als Intro lief das Kinderlied „Auf der Mauer, auf der Lauer …“ über die Anlage, muss ihr irgendwer gesteckt haben, dass das bei uns sehr bekannt ist. Während des Auftritts trug Melissa schwarze Fitness-Schweißbänder um die Handgelenke mit dem Danzig-Schriftzug. Da dachte ich mir … hätte nie geglaubt, dass die auf solche Musik abfährt.
Interessant, da „Father’s grave“ ja erst 2010 erschien. Aber du hast recht, das Stück ist ziemlich düster im Vergleich zu ihrer sonstigen Musik.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.