Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Jenny Hval – Freedom
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSteppenwolf – Monster- Suicide – America (1970) „Monster“ Top Rocksongauswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meJoe Clay – Sixteen Chicks
Der Undergound Rockabilly der 50er und frühen 60er hält doch noch so manche großartige Überraschung bereit--
Muff – Do The Hand Jive
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThree days grace – I hate everything about you
meytal sei dank.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsTed Russell Kamp– You Can Go to Hell, I’m Going to Texas
…ein sehr starker Song!
--
Bob Dylan – I Threw It All Away (Live On The Johnny Cash TV Show) – YouTube
Trotz limitierter Aufnahmetechnik und leicht diffusem Auftritt haut das jeden Ed Sheeran locker in die Ecke. Mit mehr als zwei blauen Augen. Und dabei finde ich Ed noch einen der besseren Songwriter.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreFrank Sinatra – The Lady Is a Tramp
--
stormy-monday
Trotz limitierter Aufnahmetechnik und leicht diffusem Auftritt haut das jeden Ed Sheeran locker in die Ecke. Mit mehr als zwei blauen Augen. Und dabei finde ich Ed noch einen der besseren Songwriter.Inwieweit dieser „Früher/heute“-Vergleich überhaupt etwas bringt, darüber gehen die Meinungen ja bekanntlich auseinander.;) Aber auf den Vergleich Ed Sheeran – Bob Dylan kommt eigentlich auch niemand, am wenigsten er selbst (vermutlich). Ed Sheeran ist die Kategorie Neil Diamond oder Phil Collins, zuverlässige Hitlieferanten mit Gespür für die Wünsche des ganz großen Publikums und supersolide Musik-Handwerker mit unauffälligem Image, wobei Ed wie seinerzeit Phil die Tendenz hat, den Markt zu übersättigen. Wie die anderen beiden wird man Eddie wahrscheinlich erst im Nachgang freundlicher bewerten. Ein adäquater Vergleich für Dylan, was den popkulturellen Impact angeht und den Songwriter-Status, wäre für die letzten zehn Jahre eindeutig Kendrick Lamar.
--
Keith Richards – „Locked away“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGracie Abrams Block me out
--
out of the blueMaxwell – Ascension (Don’t Ever Wonder)
--
Slept through the screening but I bought the DVDPink Floyd – Hey Hey Rise Up
--
Oh Well
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Billy Paul „Only The Strong Survive“ (PIR) 1977 …. „Gamble&Huff goes Disco“ …. Billy Paul reitet hier lässig die Welle – singen kann er ja eh
…. btw superiger Bassgroove von MFSB Tieftöner Michal Foreman und Saxist Leon „Zach“ Zachery ist im Outro ebenfalls fidel unterwegs ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Blue Öyster Cult – Take Me Away
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.