Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Boylife Lush
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungABBA – Don’t shut me down
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233X – Wild Thing
--
Slept through the screening but I bought the DVD
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
Palace Brothers „Oh Lord Are You In Need“ (Drag City) 1993 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Level 42 – A Floating Life
Bin kein übertriebener Freund von Keyboard-Riffs, aber das ist toll. Und Phil Gould am Schlagzeug sowieso.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsJoe Bouchard – She’s A Legend
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreHeute noch einmal Still Dreams aus Osaka mit einem unglaublich schönen LoFi-Track:
Still Dreams – Get Over (Digital Single: Last True Love | Label: Elefant Records | 2021)
https://stilldreamsmusic.bandcamp.com
--
Ach komm, noch einen, für morgen…
https://www.youtube.com/watch?v=rF9jQHwRbDk“
Neulich schon geschrieben, die schönste Dylan- Mundharmonika seit 1966…
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreWolfgang Niedeken – Stück für die 93 jährige Oma (1976)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meSteve Gunn – Old Strange
Singer-Songwriter aus Pennsylvania, der jetzt in Brooklyn/New York City lebt.
Am bekanntesten dürfte er vielleicht als ehemaliger Gitarrist von The Violators sein, der Backing Band von Kurt Vile.
Steve Gunn hat seit 2007 zahlreiche Platten veröffentlicht, mit einer Mischung aus Improvisation, traditionellem Songwriting und Raga-Style Fingerpicking. 12-String Guitar galore.„Old Strange“ ist ein Track von seinem Album „Time Off“, das 2013 auf Paradise of Bachelors erschien.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Pretenders – „Never do that“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
Eilen Jewell „In The End“ (Signature Sounds) 2007 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Evanescence – My Last Breath
--
Slept through the screening but I bought the DVDTora In deeper
ist die pseudo live Version aus der ‚Colors Show‘ Serie, liegt aber auch ziemlich nah an der normalen LP Version, ganz schön jedenfalls
--
out of the blue -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.