Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Iron Maiden – Dance of Death
--
Ich bin CaptainMorgan, ein mächtiger Pirat!Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungMOD SUN feat. Avril Lavigne – Flames
--
Slept through the screening but I bought the DVDIch bin mittlerweile der Auffassung, dass Avril einfach nicht altert.
Weil immernoch schön.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonU2 – „Two hearts beat as one“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,023
irrlichtIch bin mittlerweile der Auffassung, dass Avril einfach nicht altert.
Weil immernoch schön.
<iframe width=“500″ height=“375″ src=“https://www.youtube.com/embed/NGFSNE18Ywc?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>Musikalisch oder optisch betrachtet?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Berechtigter Einwurf, ja.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonScott & Charlene’s Wedding – Junk Shop
Garage Rock Band aus Melbourne/Australien um den Sänger und Gitarristen Craig Dermody.
„Junk Shop“ ist der Opening Track ihrer zweiten Platte „Any Port in a Storm“, entstanden während Craig Dermodys Zeit in Williamsburg/Brooklyn und auf Bedroom Suck Records 2013 veröffentlicht.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Ich habe mich in einem anderen Thread sehr geärgert – bzw. mir kam einiges Ärgeliche beim Schreiben und Editieren hoch -, zudem führte ich in einem ganz anderen Forum noch eine Diskussion und kaufte vorhin nach langem Abwegen auch noch einen Artikel, von dem mir Spezialisten (alle Einschätzungen zusammengenommen) weder zu- noch abraten wollten (immerhin sichert mir der VK Prüfgarantie zu). Da ich mich nun am Ende eines unerwartet stressigem Sontags entspannen will, um mich zu beruhigen, kommt mir eine harmlose Persiflage aus meiner frühen Jugend in den Sinn, die ich immer mochte und vor einiger Zeit bei YT wiederentdeckte (bei der entsprechenden Ottoshow, die mich meine Eltern sehen ließen, obwohl sie deutlich nach 20 Uhr in der Woche ausgestrahlt wurde, war ich 8 oder 9; sie hat mir damals schon sehr gefallen
):
Otto Waalkes Dänen lügen nicht
--
R.I.P. Arik Brauer
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Gurr – Walnuts
--
Adele – „Rolling in the deep“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTate McRae Rubberband
--
out of the blueErdmöbel – Das Beste von Osten
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMike Oldfield – Foreign Affair
--
Slept through the screening but I bought the DVDWundervoller Popsong.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.