Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Herb Pedersen – Lonesome Feeling
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungJanove Ottesen – Down to the Vertigans
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGabe Lee- Heartbreaker’s Smile
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Sierra Ferrell – „Jeremiah“ (2020)
Am 23. Oktober kam die Studioversion ihres schönen Country-Songs über den untreuen Jeremias, in einem ausgereiften Arrangement mit Fiddle, und am letzten Freitag hat sie eine wohlgelungene Live-Version nachgelegt (etwas reduziert, mit Mandoline und Bass). Der Song selbst ist ja mehr als zwei Jahre alt, aber ihre ursprüngliche Solo-Version für GemsOnVHS ist mir 2018 noch entgangen. Letztes Jahr hat Sierra Ferrell einen Plattenvertrag mit Rounder Records unterzeichnet, und zurzeit arbeitet sie an einem Album – ich werde es mir anhören, wenn es soweit ist.
„Jeremiah“ live, 2020:
„Jeremiah“ 2018:
--
To Hell with PovertyPink Floyd – If (1970) „Atom Heart Mother“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meauch ziemlich toll
Marlena Sociedad limitada
--
out of the blueWobbler – „By the banks“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBarenaked Ladies – One Week
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSturgill Simpson – „Breakers Roar“ (2020)
„Breakers Roar“, zuerst auf A Sailor’s Guide to Earth erschienen, in der Bluegrass-Version seines aktuellen Albums Cuttin‘ Grass Vol. 1, mit ausdrucksvollem Gesang von Sturgill selbst und einer wie gewohnt glänzenden Sierra Hull an der Mandoline. Richtig gut. Überhaupt hat Sturgill Simpson da eine hervorragende Band zusammengestellt – man kann sie sehen in der Live-Aufnahme aus The Station Inn in Nashville, die er für Colbert aufgenommen hat:
--
To Hell with Povertyeins zwei drei vier fünf sechs
Dom La Nena Todo tiene su fin
Stimme und Gesang erinnern an die von mir sehr verehrte Christina Rosenvinge. Bei ihren Auftritten ist Dom meist alleine mit ihrem Cello auf der Bühne und schichtet dann mit einem Looper immer wieder neue Elemente on top. Kann man hier glaub ich auch ganz gut hören.
--
out of the blueThe Saints – „Messin‘ with the kid“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollShawn Mendes – There’s Nothing Holding Me Back
Gutes Riff.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGenesis – The Cinema Show
Die Version auf „Seconds Out“.
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Jimi Hendrix Experience – Voodoo Child (Slight Return) (Live In Maui, 1970)
Heute ist „Live In Maui“ 2CD+Blu-ray oder als 3LP+ Blu-ray-Set erschienen.
--
Don't be scared -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.