Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
thegreenmenalishi
punchlineCrosby, Stills, Nash & Young – Almost Cut My Hair <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/4Lk2KHajp4Y?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
TOP 100 forever
Emerson, Lake & Palmer – From The Beginning (1972) „Trilogy“ TOP 100 AuswahlEiner meiner Top-Prog-Songs!
Herrlich! Greg Lakes Einleitung mit traumhafter akustischer Gitarre, dann Keith Emmerson’s zarten Moog-Tönen und Carl Palmers Congas.--
Don't be scaredHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungpunchline
thegreenmenalishi
TOP 100 forever
Emerson, Lake & Palmer – From The Beginning (1972) „Trilogy“ TOP 100 Auswahl
Einer meiner Top-Prog-Songs! Herrlich! Greg Lakes Einleitung mit traumhafter akustischer Gitarre, dann Keith Emmerson’s zarten Moog-Tönen und Carl Palmers Congas.
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo mebeatgenrollBiffy Clyro – „North of no South“
@beatgenroll: Der Opener ist eins der besten Stücke auf dem neuen Album, wie ich finde. Gute Gitarren, cooler Chor.
SdT: Bruce Springsteen – Girls in Their Summer Clothes
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
beatgenrollBiffy Clyro – „North of no South“
Der Opener ist eins der besten Stücke auf dem neuen Album, wie ich finde. Gute Gitarren, cooler Chor.
Ja, das ist er. Beim letzten Lied „Cop syrup“ gibt es anfangs viel Geschrei a la System Of A Down, dann allerdings wird er sehr symphonisch – und richtig gut noch.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcoral-room
santanderLouane – Donne-moi ton coeur (Album: Joie de vivre | 2020)
Klasse! Donne-moi ton coeur könnte mein Song des Jahres werden.:-)
Komme erst heute zum Antworten: Es freut mich, dass Dir „Donne-moi ton coeur“ zusagt! Louane habe ich erst in diesem Jahr entdeckt, obwohl sie ja schon länger bekannt ist, und das keineswegs nur in Frankreich. Beim Durchhören gefiel mir dieser Titel am besten, daher heute gleich noch einmal:
Louane – Donne-moi ton coeur (Album: Joie de vivre | 2020)
--
Big Mountain – Baby I Love Your Way
--
Don't be scaredThe Jayhawks – „This forgotten town“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSalem Fires in heaven
das Album scheint auch ziemlich gut zu sein
--
out of the blueA Girl Called Eddy – Jody
--
Don't be scaredSammy Copley – Good Old Fashioned Lover Boy (Queen)
Herzerwärmend. Sammy ist eines der besten Cover Kids auf Youtube mit eindrucksvollem Repertoire.
--
Queensryche – „Another rainy night without you“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGanges Ya no te quiero
--
out of the blueEagles – Doolin Dalton – Desperado (Reprise) (1973)(DR) „Desperado“
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meDICK DALE – Scalped
…ein echter Knaller!
--
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.