Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Amy Slattery – „I want to hold your hand“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungBono & Daniel Lanois – Falling At Your Feet (2000) „Milion Dollar Motel“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meTja, es geht dahin…
Song des Tages gestern und heute wieder, heavy rotation, gekauft für 20 Cent in meinem Stammplattenladen, Zustand NM / NM
BLUE SYSTEM – Déjà Vu
Ich habe eine Schwäche für Französisch in englischen Lyrics… aber das alleine kann keine Entschuldigung sein…
Zunächst klingt Bohlen wie eine Mischung aus Chris Norman und Bonnie Tyler, singt über einem ordinären Kirmes-Bums-Beat, etwas b-b-b-b- Baby, cheesy 80s Keyboard-Riffs, dann werden die Vocals gepitcht à la Disco-Bee Gees, eine Sängerin im Hintergrund fügt einen Euro-Dance R&B-Touch hinzu, ein paar Phrasen aus Bad Love – Love Songs, „crazy“ betont er klasse, flötenartige Klänge und ein finaler Tusch.
--
Going down in KackbratzentownsokratesWallflowers – One Headlight. Länger nicht gehört. Sehr gut, kraftvoll, pulsierend. Von T-Bone Burnett schön reduziert und transparent produziert.
Toller Song. Wir covern den in der Band. Wunderbare Lyrics, klasse Beat, catchy Melodie. Ein echter Dylan.
Mozza: Jeeeez…
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreNatalia Lafourcade Veracruz
--
out of the blue
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Martha And The Muffins „Echo Beach“ (Dindisc) 1980 …. sehr grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Crosby & Nash – Cowboy of Dreams (1975)
--
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.stormy-monday
sokratesWallflowers – One Headlight. Länger nicht gehört. Sehr gut, kraftvoll, pulsierend. Von T-Bone Burnett schön reduziert und transparent produziert.
Toller Song. Wir covern den in der Band. Wunderbare Lyrics, klasse Beat, catchy Melodie. Ein echter Dylan.
@stormy-monday: Cool. Mutig. So sparsame Songs sind ja oft schwierig zu covern.
SdT: Nothing But Thieves – I Was Just a Kid
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBlue October – This Is What I Live For
Kennst du das Album @sokrates, und erinnert dich der Gesang in der Strophe auch etwas an The Outfield?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Blur – „Beetlebum“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollthemagneticfieldBlue October – This Is What I Live For
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/1gMHJqQGMd0?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″></iframe>
Kennst du das Album @sokrates, und erinnert dich der Gesang in der Strophe auch etwas an The Outfield?@themagneticfield: Hattest Du die nicht mal empfohlen? Ich hab’s mir mal in Später ansehen kopiert, weil ich gleich weg muss.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsNein, hatte ich noch nicht.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!sokrates
stormy-monday
sokratesWallflowers – One Headlight. Länger nicht gehört. Sehr gut, kraftvoll, pulsierend. Von T-Bone Burnett schön reduziert und transparent produziert.
Toller Song. Wir covern den in der Band. Wunderbare Lyrics, klasse Beat, catchy Melodie. Ein echter Dylan.
@stormy-monday: Cool. Mutig. So sparsame Songs sind ja oft schwierig zu covern.
War mein Vorschlag. Kommt meiner Stimme, meinem Stimmvolumen und meiner Suche nach Inhalt schwer entgegen. Funzt auch innerhalb der Band ganz gut. Wenn es um eine Herausforderung geht, wollen die Jungs immer den Song proben. Es gibt wenige Songs zum Thema Suizid mit so einer Tiefe.
SdT: Percy’s Song – Dylan. Wegen den Zeilen allein schon:
Bad news, bad news,
Come to me where I sleep,
Turn, turn, turn again.
Sayin‘ one of your friends
Is in trouble deep,
Turn, turn to the rain
And the wind.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreSchmeichler
Gepe Calle Cima
--
out of the blue -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.