Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Naked Raven – „Brave“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ja, diese Heart-Version halte ich für überragend.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGroßartiger Auftritt. Und die Ehrengäste hatten Mühe, nicht das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomGroßartiger Auftritt. Und die Ehrengäste hatten Mühe, nicht das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Ja, ganz genau.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJa, beeindruckende Version, auch mit dem ganzen Drumherum (Chor, Orchester). Insgesamt haben sie sich natürlich nah am Original entlang bewegt.
Dabei fällt einem aber auch wieder auf, was für ein wunderbar verschachteltes Songkonstrukt das ist, und welche grandiose Dynamik dem innewohnt. Ein Geniestreich sondergleichen. Kriegen auch Ausnahmekünstler in so einer (alles vorher Dagewesene überragenden) Form wahrscheinlich nur einmal im Leben hin.
--
out of the blueThe Plastic Pals – The Final Remedy
eine Band aus Schweden
--
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.The Doors – „Love Street“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEverything Everything – A Fever Dream
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsthe-imposterJa, beeindruckende Version, auch mit dem ganzen Drumherum (Chor, Orchester). Insgesamt haben sie sich natürlich nah am Original entlang bewegt. Dabei fällt einem aber auch wieder auf, was für ein wunderbar verschachteltes Songkonstrukt das ist, und welche grandiose Dynamik dem innewohnt. Ein Geniestreich sondergleichen. Kriegen auch Ausnahmekünstler in so einer (alles vorher Dagewesene überragenden) Form wahrscheinlich nur einmal im Leben hin.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Klasse Popsong aus einem schönen, ansonsten etwas rockigeren Album, das irgendwo im Spannungsfeld zwischen Blackfield und Turin Brakes liegt, mit teils leichten Anklängen an Pink Floyd Gitarrenmelodien.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mal wieder ein Griff in die Nostalgiekiste, aus der Reihe Amaral’s finest (lo mejor de Amaral)
Amaral Sin ti no soy nada
ohne dich bin ich nichts (2002)
--
out of the blueSantana – You Just Don’t Care (1969) „First“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.