Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom
beatgenrollTomses, waren nur ein Ein-Hit-Wunder. Und mit einem singenden Schlagzeuger…………………………
Weiß ich doch und singende Schlagzeuger gab es ja doch einige.
Oh ja, da fallen mir sofort Phil Collins, Ringo Starr, Don Henley, Levon Helm, Sheila E., Micky Dolenz, Dave Clark ein.
Hier ist Micky Dolenz mit seinen Monkees: „Last Train To Clarksville“
--
Don't be scaredHighlights von Rolling-Stone.deWerbungherr-rossi<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/LJQVyvaQf-4?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Miley Cyrus – Communication Die Backyard Sessions sind zurück, und diesmal covert Miley u. a. ein verstecktes Juwel aus dem Cardigans-Katalog. Es gibt auch ein Duett mit Schwester Noah: I Got So High That I Saw Jesus.
Wow, vor allem das Schwestern-Duett.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Van Halen – Panama
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMiley Cyrus – Sweet Jane
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMmarbeckMiley Cyrus – Sweet Jane
Die neue Richtung von Frau Cyrus sagt mir ja sehr zu.
Hier mal wieder: New Order – Blue Monday (2020 Remaster)
--
punchline Oh ja, da fallen mir sofort … Dave Clark ein.
Nun ja, Dave Clark war kein Sänger, lediglich hier und da ein klein wenig im Hintergrund. Die DC5 hatten ja mit Mike Smith einen ganz wunderbaren Sänger.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollden mag ich ja auch irgendwie, wenn’s auch zum ganz grossen Wurf noch nicht gereicht hat
Roosevelt Feels right
--
out of the blueJOHN PRINE – Sam Stone
--
Madonna – „The power of good-bye“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollColloseum – The Valentyne Suite (1969) „The Valentyne Suite“
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meAchterbahn
Ases Falsos Los demás
Cristóbal Briceño, Sänger und Songschreiber der Band aus Chile ist so eine Art ruheloses kreatives Genie, aus dem die Songs nur so rauszusprudeln scheinen, immer in mindestens drei Bands / Projekten gleichzeitig aktiv. In guten Jahren bringt er zusätzlich auch noch bis zu drei Alben unter eigenem Namen raus. Insgesamt sind es jetzt wohl schon 38 Alben an denen er massgeblich beteiligt war. Wahnsinn.
--
out of the blueHerman’s Hermits – „Here comes the star“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollein magischer Song:
THE BYRDS – I See You
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Earth Wind & Fire „Boogie Wonderland“ (Columbia) 1979 ….. mit den wunderbaren Engelschören der Emotions ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Julien Baker – Faith Healer
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.