Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Son De La Loma „No Me Digas Corazon“ (Ryko Latin) 1997 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungThe Beatles – Money
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@mozza Echt, du kannst einen Favoriten nennen? Ich finde alle Songs von The Rhythm of the Saints so toll wie „Obvious Child“. Wenn ich einen Fave auswählen müsste, wär’s vielleicht „Born at the Right Time“. Großartige Zeilen:
Me and my buddies we are traveling people
We like to go down to restaurant row
Spend those Euro-dollars
All the way from Washington to TokyoWarum jünger? (60 Jahre? haha. Du machst ihn älter als er ist.) Stimmt, er könnte einige Zentimeter größer sein. ;)
SdT. Paul Simon – The Vampires. Ein Song, der mich von einem anderen Künstler wahrscheinlich nerven würde. Bei Paul Simon ist das alles wohltemperiert.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Nun ja, The Rhythm Of The Saints ist eines meiner absoluten Lieblingsalben (locker in der Top 20) seit vielen Jahren. Da kann ich jeden einzelnen Track ranken.
Na, er ist 79 Jahre. Wenn ich so an deine Declan-Begeisterung denke, habe ich entsprechend abgezogen… na gut, sagen wir 55 Jahre jünger.
--
Going down in KackbratzentownRush – Subdivisions
Der Siegertitel in unserer Rush-Umfrage.
Gottchen, war Neil Peart ein toller Trommler.--
Don't be scaredMarillion – Jigsaw
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
@mozza Und dein liebster Song von Jerry Landis?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ike Turner & Jackie Brenston – Rocket 88
--
@firecracker
Bei Jerry Landis bin ich noch nicht weit genug in der Materie drin…Bei Tom & Jerry müsste ich auch noch mal nachhören; aus der Erinnerung mag ich „Hey Schoolgirl“.
--
Going down in KackbratzentownmozzaBei Tom & Jerry müsste ich auch noch mal nachhören; aus der Erinnerung mag ich „Hey Schoolgirl“.
Das ist so… jung.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
mozzaBei Tom & Jerry müsste ich auch noch mal nachhören; aus der Erinnerung mag ich „Hey Schoolgirl“.
Das ist so… jung.
„Shy“ ist auch klasse.
--
Going down in KackbratzentownsantanderBerlin ist noch nicht verloren, Ladies & Gentlemen:
Masha Qrella – DJ (Album: Keys | Label: Morr Music | 2016)
Schöner Song, danke für den Hinweis!
--
herr-rossi
santanderBerlin ist noch nicht verloren, Ladies & Gentlemen:
Masha Qrella – DJ (Album: Keys | Label: Morr Music | 2016)Schöner Song, danke für den Hinweis!
Mir hat seinerzeit das ganze Album ziemlich gut gefallen (* * * 1/2) – in den letzten drei Jahren habe ich es nicht mehr gehört, aber das hat nichts zu sagen; das geht den meisten Alben so.
(Mir war übrigens danach, unsere vielgeschmähte Suchfunktion auszuprobieren – und die verrät, dass Dir auch „Girl“ und „Pale Days“ gefallen hatten, damals von Lucy Jordan „ausgepackt“.)und
--
To Hell with Poverty@go1: Ja, sowas kommt immer wieder vor. Ich erlebe das als DJ umgekehrt auch bei Hörerreaktionen. Man hört doch so viel, was einen anspricht, und kann doch nicht alles weiterverfolgen. Bei Santanders SdT hatte ich nicht nach dem Datum geschaut und hielt es für eine Neuerscheinung. Der Sound ist ja nicht sehr trendy, sehr 90s-inspiriert.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.