Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
herr-rossi
soulpopeHatten feine Stimmen, die Ladies – wurden aber (zu Unrecht) ins verpönte Disco-Eck verbannt ….
Vielleicht ist aber auch „das Disco-Eck“ zu Unrecht verpönt? ;) Sister Sledge spielten zu „Lost In Music“-Zeiten selbstverständlich lupenreinen Disco unter den Fittichen von Edwards/Rodger. Disco war in den Siebziger Jahren ein wichtiges und innovatives Genre, das Menschen anzog, die vom herrschenden Rock-Mainstream nicht repräsentiert wurden (LGBT, Schwarze, Frauen …). Es hat eine Anti-Disco-Kampagne aus dem Rock-Lager gegeben, einschließlich öffentlicher Plattenverbrennung, die bis heute das Image des Genres überschattet. Das Problem war, das Disco zu schnell zu groß und allgegenwärtig wurde und dann natürlich auch viel mediokres Zeug in die Charts spülte. Üblicherweise konzentriert man sich bei der Bewertung von Genres aber auf die Highlights …
Nun jede generalisierende Sicht ist ein zeitnaher Fehlschluss und ergo auch die „verpönte“ Disco Musik …. zu Beginn ab den mitt70ern wurden ja zahlreiche tolle schwarze Stimmen eingesetzt – nicht zu Unrecht hiess es „Souls loss was Discos gain“ – und so entstanden Genreperlen …. erst als der – zugegebenermassen nicht besonders variable – Grundrhythmus voll das Kommando übernahm stieg die Verwässerung sprunghaft an ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Thelma Houston „Don`t Leave Me This Way“ (Tamla) 1976 …. mag wohl die (männliche) Sichtweise von Teddy Pendergrass schwer zu schlagen sein, aber zu dieser „sexy“ Disco Hymne habe ich schon kräftig abgetanzt …. und so
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)John Hiatt – The Most Unoriginal Sin
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRush – „Chain lightning“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollART GARFUNKEL – Since I Don’t Have You
--
Going down in KackbratzentownRush – „Roll the bones“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@Doc: Echte Rush-Perlen, aber nicht so populär. Ich nehme an, Kandidaten für Deine Top20?
Kinks – Death of a Clown
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Echte Rush-Perlen, aber nicht so populär. Ich nehme an, Kandidaten für Deine Top20?
Sind mit im Rennen, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsoulpope
Thelma Houston „Don`t Leave Me This Way“ (Tamla) 1976 …. mag wohl die (männliche) Sichtweise von Teddy Pendergrass schwer zu schlagen sein, aber zu dieser „sexy“ Disco Hymne habe ich schon kräftig abgetanzt …. und so….
So so.;) Hier finde ich tatsächlich auch das Blue Notes-Original noch eindrucksvoller, aber Thelmas Version traf stärker den Zeitgeist. Schade, dass ihr nur dieser eine Riesenhit gelungen ist (ein paar kleinere Charts-Notierungen gab es schon).
--
Blur – „Parklife“
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Justin Hinds & The Dominoes „Natty Take Over“ (Mango) 1976 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)sokrates Kinks – Death of a Clown
Für mich eine Dave Davies – Single. Steht hier rum.
http://images.45cat.com/dave-davies-death-of-a-clown-pye-6.jpg--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreThe Magnettes – American
Wish we weren’t so American
Like we were living in a Springsteen Song
til all our dreams come crushing down
God bless two hearts burning in a pick up truckIch hatte schon befürchtet, der Juni geht ohne echtes Highlight vorbei, aber das hier ist großartig.
Plot twist: Rebecka Digervall und Sanna Kalla stammen aus dem tiefsten schwedischen Hinterland …--
stormy-monday
sokrates Kinks – Death of a Clown
Für mich eine Dave Davies – Single. Steht hier rum.
http://images.45cat.com/dave-davies-death-of-a-clown-pye-6.jpg@stormy-monday: Ob Ray oder Dave – ein schönes Lied.
SdT: R.E.M. – Gardening at Night.
Ein Erinnerungsfetzen aus lang vergangenen Examenstagen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.