Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
The Bluetones – „Slight return“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Chaba Fadela And Cheb Sahraou „N’sel Fik“ (Earthworks) 1988 …. magisch ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)marbeck Ist aber (wie viele andere) in Deutschland gesperrt.
Oh, das gibt’s noch!? Lange nicht mehr auf gesperrte Yt-Videos gestoßen. Schade. Ich fürchte, die Erstklässler sind mit Audio-Fassungen nicht zufriedenzustellen. (Die dritte auch nicht.) Video Killed the Radio Star und so.
Coole „Bad Guy“-Version! Kannte ich noch nicht. @herr-rossi
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Barenaked Ladies – Brian Wilson
--
punchline@sokrates
Neulich fiel mir der Name mal ins Auge und Erinnerungen kamen.
Russ Ballard hatte einige Erfolge Mitte der 80er mit Mainstream-Rock. Der Name tauchte immer mal auf als Songwriter für andere Künstler.
Zuvor war er auch Mitglied in den 70ern bei Argent. (Zusammen mit Rod Argent, der zuvor Mitglied bei den Zombies in den 60ern war.)@punchline: Das mit Argent wusste ich gar nicht, interessant. Lohnt es sich, da mal reinzuhören.
„Voices“ und das dazugehörigen Album mag ich gern, auch heute noch. Seitdem kenne ich ihn auch schon.SdT: Ian Hunter – Cleveland Rocks
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDestroyer – Kaputt
--
Oh Wellsokrates
punchline@sokrates Neulich fiel mir der Name mal ins Auge und Erinnerungen kamen. Russ Ballard hatte einige Erfolge Mitte der 80er mit Mainstream-Rock. Der Name tauchte immer mal auf als Songwriter für andere Künstler. Zuvor war er auch Mitglied in den 70ern bei Argent. (Zusammen mit Rod Argent, der zuvor Mitglied bei den Zombies in den 60ern war.)
@punchline: Das mit Argent wusste ich gar nicht, interessant. Lohnt es sich, da mal reinzuhören. „Voices“ und das dazugehörigen Album mag ich gern, auch heute noch. Seitdem kenne ich ihn auch schon. SdT: Ian Hunter – Cleveland Rocks
Ja, ihr größter Hit damals: (1972, Lief im Radio rauf und runter)
Argent – Hold Your Head Up
Albenempfehlung: All Together Now u. In Deep
--
Oh WellCoverdale • Page – Take Me For A Little While
--
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Sweet – Sixties Man (1980)
RIP Steve Priest
Gibt sicher wichtigere Sweet-Songs, aber hier hatte Steve die Lead Vocals. War seinerzeit ein Flop, aber Klein-Rossi mochte den Song …
--
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreThe Strokes – New York City Cops
--
Oh WellBlackfield – „Epidemic“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJethro Tull – Wind Up
--
https://www.youtube.com/watch?v=AEezVTnGuZE
Nadia Reid- Oh Canada
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.