Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Joy Crookes – Don’t Let Me Down (Live at EartH – Hackney, London)
--
Highlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
WerbungDie Resonanz auf „Hanadriel“ war im letzten Jahr ja alles andere als berauschend, zuletzt war mir auch eher weniger nach Electro-Pop, ich werde das Album nun aber bald mal nachholen. HANA hat die Tage ein Video zu „Anxious alien“ releast, das mich direkt hat aufhorchen lassen. Allein schon, weil sie vielleicht die erste ist, die es tatsächlich gepackt hat, harsche Rockgitarren als Stilmittel zu verwenden und es nicht wie einen Fremdkörper im Pop-Gefüge erscheinen zu lassen. Ziemlich grandios eigentlich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonThe Rolling Stones -„As tears go by“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRoachford – Vision of the Future
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsPowerplant – Dungen
--
Jamie xx – Idontknow--
ianage Jamie xx – Idontknow
Gute Wahl, auch wenn der Track bei Resident Advisor weniger gut ankommt. Die scheinen sich leider auf Jamie eingeschossen zu haben.
Hier:
Liebe ja diese Melodie so sehr.
--
beatgenrollThe Rolling Stones -„As tears go by“
Kenne nur die Live-Version von „Shine a Light“, toller Song.
--
irrlichtDie Resonanz auf „Hanadriel“ war im letzten Jahr ja alles andere als berauschend, zuletzt war mir auch eher weniger nach Electro-Pop, ich werde das Album nun aber bald mal nachholen. HANA hat die Tage ein Video zu „Anxious alien“ releast, das mich direkt hat aufhorchen lassen. Allein schon, weil sie vielleicht die erste ist, die es tatsächlich gepackt hat, harsche Rockgitarren als Stilmittel zu verwenden und es nicht wie einen Fremdkörper im Pop-Gefüge erscheinen zu lassen. Ziemlich grandios eigentlich.
Die EP hab ich irgendwie im Jahresendtrubel verschlafen. Der neue Track gefällt mir gut, hat ein bißchen was von Bowie, auch Garbage klingen an.
An der Schnittstelle von Pop und Rock amtiert allerdings derzeit bereits eine Alleinherrscherin.;) Der aktuelle Clip ist eine Hommage an den Prince der Purple Rain-Ära:
King Princess – Ohio
--
herr-rossi Die EP hab ich irgendwie im Jahresendtrubel verschlafen. Der neue Track gefällt mir gut, hat ein bißchen was von Bowie, auch Garbage klingen an.
Fast – es ist tatsächlich ihr Debutalbum unter „HANA“. Ich habe es heute dann doch noch gekauft und bin ziemlich angetan. m.E. eher bedingt deine Baustelle, aber wo Du EP ansprichst: Ihre EP gleichen Namens von vor ein paar Jahren ist ein Must-have.
An der Schnittstelle von Pop und Rock amtiert allerdings derzeit bereits eine Alleinherrscherin.;)
Schon mitbekommen, ich folge deine Posts ja sehr aufmerksam. Magadalena Bay fand ich heute morgen zum Beispiel schon sehr angenehm beim ersten Kaffee
Die Prinzessin verfolge ich, genauso wie Christine, ein wenig, aber so ganz zum Album habe ich mich noch nicht durchgerungen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@irrlicht: Ach so, klar, „Hanadriel“ ist ein Album. Hab es mal vorgemerkt. Die (tatsächliche) EP mochte ich seinerzeit auch sehr. Freut mich, dass Du Magdalena Bay und King Princess etwas abgewinnen kannst.
--
thesidewinder
ianage Jamie xx – Idontknow
Gute Wahl, auch wenn der Track bei Resident Advisor weniger gut ankommt. Die scheinen sich leider auf Jamie eingeschossen zu haben.
Aber warum? Für mich ist Jamie einer der spannendsten Musiker derzeit. Durch ihn und sein letztes Album habe ich eine ziemlich heftige Clubmusik-Leidenschaft entwickelt. Der neue Song ist wieder höchstes Niveau und steht den alten Sachen in nichts nach.
--
Studio 54 meets Studio 89 meets Rolling Stone Forum: Ryan DeRobertis a.k.a. Skylar Spence a.k.a. Saint Pepsi ist ein wunderbarer Musiker aus New York, dessen Vaporwave-Mixes uns ins vergangene Jahrhundert zurückbeamen, in die späten siebziger und vor allem in die achtziger Jahre… Samstagnacht müsste man eigentlich mehrere seiner Tracks hintereinander posten, aber ich beschränke mich zunächst mal auf den folgenden Clip (muss man laut hören – have fun):
Skylar Spence a.k.a. Saint Pepsi – Challenger (Album: Studio 54 | 2013)
Und weil Samstagnacht ist, sei mir doch noch einer gestattet (kann man ja alles auch als einen einzigen Mix hören):
Skylar Spence a.k.a. Saint Pepsi – Strawberry Lemonade (Album: Hit Vibes | 2013)
--
Für Zappa1, wobei der Song wirklich sehr schön ist:
Creedence Clearwater Revival – Lodi
zuletzt geändert von minos--
marbeckAnd now to something completely different. In letzter Zeit höre ich häufiger Songs, die auf Elefant Records und Fika Recordings erschienen sind. Spanisch ist eine angenehme „Gesangssprache“.
SdT:
Papa Topo – Lo Que Me Gusta Del Verano Es Poder Tomar Helado
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/1xtfCZENOhw?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>Da weise ich dann doch gerne mal wieder auf eine der besten 7″s des Jahre 2011 (auch schon wieder fast 10 Jahre her, Wahnsinn) hin @marbeck.
und die tolle Debütsingle von Papa Topo Oso Panda suche ich immer noch…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.