Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Little Big Town – Sugarcoat
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungPatti Smith – Easter (1978) „Easter“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockTate McRae – all my friends are fake
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Courteeners – „Better man“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDeclan McKenna – „British Bombs“
--
coral-room Musste mich erst an die verzerrte Stimme im Refrain gewöhnen, aber mittlerweile gefällt es mir sehr.
Merke gerade was du meinst, der Song läuft gerade. Leider aufgrund dieser Micky Maus Stimme für mich unerträglich.
--
Mich wundert, dass sie hier keine größere Rolle mit ihrem Album gespielt hat @herr-rossi (btw Poppy hab ich erst in Auszügen gehört, bleibe aber dran) @coral-room. Zu straight respektive zu wenig experimentell?
Tessa Viloet – I Like (The Idea Of You)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@themagneticfield: Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mitbekommen, dass Tessas Album erschienen ist. „I Like The Idea“ soll mir recht sein, wenn nicht das ganze Album „retro“ geworden ist. Denn mit Songs wie „Crush“ oder – von der Debüt-EP – Haze hat sie doch gezeigt, dass sie Pop-Songs auf der Höhe der Zeit kann.:)
Tessa Violet – Crush
Fun fact: Tessa ist ein Youtube-Urgestein und hat schon mit Poppy gemeinsame Clips gemacht, so ca. 2012 in Poppys Pre-LA/Titanic Sinclair-Phase, als sie auch noch ein Coversongs-Mädchen aus Nashville war.:)
--
Und ich habe ehrlich gesagt noch nie etwas von Tessa Violet gehört / gelesen / gesehen etc.
The world has turned and left me here
Aber dafür steht meine liebste ASMR- Künstlerin auch in erster Linie auf sogenannte alte Musik und dabei ist sie alles andere als alt.
Erinnert mich an die Dings nur noch besser.--
Going down in KackbratzentownKlar Crush ist auch toll.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Irgendwo hier wurde die Tage on topic im off topic-Bereich Billy Mo als ein zu meidender Sanges-Billy/Billie erwähnt, keine Ahnung von wem @ mozza.:)
Das kann ich so nicht stehen lassen (auch wenn er sicher viel Schmonz vorgelegt hat), denn Prof. Dr. Peter Mico Joachim – so sein bürgerlicher Name – war ein lässiger Typ in jungen Jahren:
Billy Mo – Das Fräulein Gerda
Und ehrlich – sein notorischer „Tirolerhut“ stand in der Tradition der ironischen 20er Jahre-Schlager und wirkt im Setting eines Films wie „Übermut im Salzkammergut“ (echt …!) fast schon subversiv:
--
nein, ich hatte Billy Mo nicht in diesem negativen Kontext erwähnt.
Ich wollte nur einen Billy nennen, der mir gerade einfällt. Und „Tiroler-Hut“ würde ich jederzeit als Vinyl-Single kaufen.
--
Going down in Kackbratzentown…and introducing George Harrison as Pirate „Bob“
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.