Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Loverboy – „When it’s over“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSternbuschweg – Mach ich dich glücklich oder nicht
https://www.youtube.com/watch?v=dmcAOrK0164
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMNickelback – How You Remind Me
Schlimmer Ohrwurm.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRay Davies – Americana
--
Don't be scaredSantana – Every Step of the Way (1972) „Caravanserai“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
shanksMusic Go Music – Explorers of the Heart
Toll, klingt in Teilen abbaesque und nach „Italians Do It Better“, das muss man erstmal hinbekommen.
--
Sinéad O’Connor – Jackie
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBlood, Sweat & Tears – Lucretia Mac Evil (1970)
Klasse, dieser Bläsersatz. David Clayton-Thomas tolle kräftige Stimme.
--
Don't be scaredScanners – Lowlife
Zufällig die Isenseven Playlist auf Spotify entdeckt (warum habe ich nicht schon eher danach gesucht) und direkt in all die riesigen Songs von damals neu verknallt.
--
Slept through the screening but I bought the DVD--
Uriah Heep – Sunrise
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bruce Springsteen „Born To Run“ …. eine Ewigkeit nicht mehr gehört ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Salt House – „Fire Light“ (2020)
Das schottische Folk-Trio veröffentlicht im März ein neues Album, Huam; und „Fire Light“ ist der erste Vorbote daraus: von Jenny Sturgeon mit großer Ruhe gesungen, zu einem Backing, das verhalten anfängt und dann angereichert wird und an Nachdruck gewinnt, bis nach zweieinhalb Minuten ein Höhepunkt erreicht ist und ein neuer Abschnitt beginnt. Sehr schöner Track.
--
To Hell with Poverty--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.shanks<iframe width=“500″ height=“375″ src=“https://www.youtube.com/embed/Of1k3yIV4d0?feature=oembed“ frameborder=“0″ allowfullscreen=““ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“></iframe>
Music Go Music – Explorers of the HeartDie waren damals mit ihrem Debüt-„Album“ ja durchaus Thema hier, sind dann bei mir aber über die Jahre so ein bisschen hinten runter gefallen. Muss ich dringend mal wieder hören.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.