Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Highlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
Werbungherr-rossiPomme: Les Oiseaux – Session Acoustique par „Bruxelles Ma Belle“
Sehr stark!
Selbst:
Bleachers – Don’t Take The Money--
Ilusion – Face of Yesterday (1977)
gestern : Santana – Gypsy Queen (1970) „Abraxas“ TOP Song Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meGregg Allman – Song For Adam
--
Blue, Blue, Blue over youMarius Müller Westerhagen – Ganz und gar
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsLorde – Writer In The Dark
--
Tool – „Invincible“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBobby Womack: Across 110th Street
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMartha Wainwright – Cette Vie
--
„Where The Wild Roses Grow“
… nachdem mir meine Frau heute eröffnete, das würden Kylie Minogue und Meat Loaf singen.--
Midnight Oil – Mountains of Burma
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamskantnerslickLorde – Writer In The Dark
Huch, wie kommt denn Lorde in Deine Playlist? :) Sehr schön!
--
Kim Wilde – „Another step (closer to you)“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAventura – Obsesión (ft. Judy Santos)
Auf diesen halbvergessenen Hit von 2004 brachte mich die neueste, wie immer sehenswerte Folge von „Soundfield“ über Bachata, die dominikanische Spielart des Bolero, die in den letzten Jahren sehr an Popularität gewonnen hat. „Obsesión“, erstmals 2002 veröffentlicht, war ein Oddball unter den Sommerhits, der allen Regeln widersprach*: Fast rein akkustisch, mit komplexer rhythmischer Struktur – und der hinreißende, von Judy Santos beigesteuerte Refrain wird exakt einmal wiederholt. Wenn ich mich richtig erinnere, war das der erste Track, den ich bei iTunes erworben habe …
* Lustigerweise hieß das zugehörige Album tatsächlich „We Broke The Rules“, wie ich gerade lese …
--
die Tage:
Thin Lizzy – Roisin Dubh (Black Rose) A Rock Legend (1979) „Black Rose – A Rock Legend“ TOP 100 … forever
Gary Moore – Johnny Boy (1987) „Wild Frontier“ TOP 100 erweiterte Auswahl
Van Morrison – Be Thou My Vision (1991) „Hymns To The Silence“ TOP Song Auswahl--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.