Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Lula Wiles – „Independence Day“ (Live at Paste Studios, New York, 08.01.19)
Ein anrührendes Lied über das Ende einer Beziehung, über Liebeskummer am Unabhängigkeitstag, während alle um einen herum feiern, geschrieben und gesungen von Isa Burke.
--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungDream Theater – Fall Into The Light
--
Grateful Dead – Looks Like Rain (Live)
--
Play it loud, Ladies & Gentlemen:
Nicole McCloud feat. Timmy Thomas – New York Eyes (1985)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Manfred Mann – Mighty Quinn
--
Ich glaube, Fabian ist der einzige, der mich im deutschsprachigen HipHop mit dieser Ästhetik kriegt. Freu‘ mich sehr aufs neue Album.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonPHIL COLLINS – I Cannot Believe It’s True
--
Don't think twice / Shake it on iceBilly Joel – „I go to extremes“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNoch ein Nachtrag zur gestrigen Single von Nicole McCloud und Timmy Thomas: Der Titel wurde seinerzeit von keinem Geringeren als Tony Blackburn in seiner Sendung „Soulstation“ im BFBS gespielt. Blackburn spielte eigentlich immer nur gute Soul-Tracks, im Grunde die gesamte Bandbreite des gut tanzbaren 80s-Soul (Jocelyn Brown, S.O.S. Band, Gap Band, Jaki Graham, Alexander O’Neal, Bobby Womack u.v.a.). Soweit ich mich erinnere, lief die Sendung etwa zweimal im Monat und dann jeweils auch nur eine knappe Stunde. Das genügte damals vollauf, um zu begeistern. Hinzu kam die großartige Präsentation der einzelnen Singles („…absolutely terrific“) – das ist genau das, was heute fehlt.
Timmy Thomas ist ja womöglich noch einigen hier bekannt (er hatte mal einen großen Hit) – weniger aber vielleicht diese interessante Sängerin Nicole McCloud. Im folgenden Video von 2013 sehen wir sie 28 Jahre später, mit 54 Jahren als Kanditatin in der US-Show „X-Factor“ unter ihrem Geburtsnamen Lillie McCloud (es ist nicht etwa ihre Tochter). Mittlerweile hat sie drei Kinder und sieben Enkel; ihre einstige Karriere ist etwas in Vergessenheit geraten, aber sie singt nach wie vor großartig – hier z.B. in diesem live gesungenen Cover von „Ain’t Nobody“. Da es in diesem Universum bekanntlich nicht immer gerecht zugeht, hat sie die Show am Ende leider nicht gewonnen, obwohl sie es durchaus verdient hätte. Mit diesem Live-Auftritt kann sie es jedenfalls locker mit Chaka Khan aufnehmen, auch mit Tina Turner zu ihrer besten „Private-Dancer“-Zeit und mit etlichen anderen … play it loud:
Lillie McCloud a. k. a. Nicole McCloud – Ain’t Nobody (The X-Factor USA | 2013)
--
Ian Brown – „Blue Sky Day“
--
Derek & the Dominos – „Bell bottom blues“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Charlatans – The Only One I Know
--
--
Nach den Vorab-Tracks zu urteilen, könnte Karine Polwarts Cover-Album (Scottish Songbook) womöglich gut werden. Mir gefielen heute besonders das Strawberry Switchblade-Cover, weit weg vom Klang des Originals als melancholische Klavierballade aufgeführt…
Since Yesterday (2019)
„And as we sit here alone
Looking for a reason to go on
It’s so clear that all we have now
Are our thoughts of yesterday“…sowie die schön runtergedimmte Version von „The Whole of the Moon“. Der Sound von Karine Polwarts Band ist für mich ja attraktiver als der der Waterboys, aber ich bin auch Folkie, da ist das nicht anders zu erwarten.
--
To Hell with PovertyNoch für gestern:
Carl Perkins & Eric Clapton – Mean Woman Blues
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.