Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Caroline Polacheck – DoorEndlich ist die erste Solo-Single von Caroline Polacheck unter ihrem eigenen Namen draußen.
zuletzt geändert von coral-room--
Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungIch finde das Video noch imposanter, als den Track selbst, aber auch der ist schon für sich toll. Wunderbar, wieder etwas von Caroline zu hören.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonPUBLIC ENEMY – Sophisticated Bitch
--
Don't think twice / Shake it on iceTricky – Hell Is Around The Corner (1995) Maxinquaye
gestern;
Tricky – Abbon Fat Track (1995) Maxinquaye--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meWunderbar.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ coral-room: Großartig! Auch die Clips von Mark & Lykke und Robyn.
SdT: The Regrettes – I Dare You
Der Song ist frühe Strokes, der Clip eher S Club 7.:)
--
Und noch eine Zugabe, weil heute Feiertag ist und die Elton John-Abstimmung zu Ende geht:
Club At The End Of The Street
Ein perfekter Feelgood-Song, aber auch der zugehörige Animations-Clip, in dem die Ästhetik der besungenen 60er Jahre mit der damals zeitgenössischen – wir befinden uns im Jahr 1990 – verschmolz, ist ein Wiedersehen wert.
--
Elton John – „Weight of the world“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Divine Comedy – You’ll Never Work In This Town Again
--
Charles Wesley Godwin – „Sorry for the Wait“ (2019)
Charles W. Godwin, der mit einer ausdrucksstarken Stimme gesegnet ist, schreibt Songs über die Gegend, aus der er kommt, ein ehemaliges Kohlerevier in West Virginia. „Sorry for the Wait“ ist ein Gruß aus dem Jenseits, tröstende Worte eines toten Bergmanns, bei einem Grubenunglück ums Leben gekommen, an seine Witwe – für mich einer der bislang besten Songs des Jahres.
„So don’t go weeping so long
Sing the melody of our song
‚Cause I’m back in the clay
Where I’ll find you someday
But Darlin‘, sorry for the wait“Die Albumversion ist mit einer Band aufgenommen und wird unter anderem durch Eric Heywoods Pedal Steel veredelt. Hier ist noch eine reduzierte Solo-Version:
--
To Hell with PovertyPicaPica – Cast In Stone
Bei dem Video muss ich ja irgendwie an Abba denken. Der Song eigentlich eine schöne Mischung aus minimalistisch und catchy. Auf dem Album hätte ich mir das ein oder andere Stück dann doch etwas „ausgearbeiteter“ gewünscht.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Elton John – „Tonight“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blue Öyster Cult – Harvest Moon
--
World Party – Always On My Mind (2000) „Dumbing Up“ (3x)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.