Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Regierung – Zurück in der Welt
(das Genöhle von Tilman Rossmy hatte ich ja schon fast vergessen…)--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungPony Bradshaw – „Josephine“ (Nashville, TN, September 2016)
Ein zurückgelehntes, aber etwas schwermütiges Stück Americana – es geht ein bisschen in Richtung Songs:Ohia oder Magnolia Electric Co. – mit Pedal-Steel und einem guten Leadgitarristen, der diese Aufnahme bereichert. Der Song wird den Abschluss von Pony Bradshaws kommendem Album bilden und ich hoffe mal, dass die Studioaufnahme genauso gut klingt wie diese hier. (Den Song selbst habe ich noch nicht ergründet, aber ich meine, in den Lyrics ein paar Dylan-Anspielungen zu erkennen.)
--
To Hell with PovertyFervent Mind – All Sounds Muted (Tranquilize, 2019)
--
The Hollies – Goodbye tomorrow
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blue Oyster Cult – Burnin‘ for You
(Pop Rock)
--
Loma – „Half Silences“ (2019)
Klingt mit seiner spätnächtlichen Stimmung wie ein guter Chromatics-Track und becirct mit der schönen Stimme von Emily Cross. Die Band hat sich selbst ein kleines Video dazu gemacht, mit Feuerwerk:
--
To Hell with PovertyRammstein – Deutschland
--
Slept through the screening but I bought the DVDDie Toten Hosen – „Mehr davon/Liebesspieler“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJimmy Webb – Just This One Time (1974) „Land’s End“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Power Pop
Greg Kihn Band – Jeopardy
Gibt zwar nicht so meinen persönlichen Geschmack wieder – blieb aber im Gehör hängen.
--
Lucy Daydream – Dizzy
--
rockartPower Pop
Greg Kihn Band – JeopardyGreg Kihn kam zwar vom Powerpop, aber „Jeopardy“ war doch mehr die Disco-Version von „Superstition“.:)
Weil Wochenende ist, noch ein zweiter SdT:
Odyssey – Use It Up And Wear It Out (1980)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Editors – Barricades (the Blanck Mass recording)
--
The Beach Boys – Darlin‘ (Live at Knebworth, 1980)
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.