Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Tina Turner – Help!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungRegina Spektor – Buildings
Für mich einer der lyrisch spannendsten Tracks von ihrem Debut. Denkt man zunächst, der Ehemann unterstützt seine alkoholkranke Ehefrau, wird im Laufe des Tracks klar, warum er ständig „don’t they build buildings so tall these days“ wiederholt…
--
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGraham Nash – „Immigration man“ (live)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPink Floyd – Obscured By Clouds (1972) „Obscured By Clouds“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meVance Joy – Red Eye
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Chastity Belt – Drone
--
Motörhead – „God was never on your side“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEd Sheeran – Barcelona
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRichie Arndt – Western Plain
--
Blue, Blue, Blue over youMia Martini – Minuetto
--
Slept through the screening but I bought the DVDZ Berg and Ryan Ross – The Bad List
Ein etwas anderer Weihnachtssong – und vor allem der morbid-romantische Clip ist speziell, aber sehr schön wieder.
Auch @the-imposter und @kinkster
--
Pink Floyd – Mudmen (1972) „Obscured By Clouds“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meherr-rossi
Z Berg and Ryan Ross – The Bad List
Ein etwas anderer Weihnachtssong – und vor allem der morbid-romantische Clip ist speziell, aber sehr schön wieder.
Auch @the-imposter und @kinksterDas Video ist wohl die Fortsetzung von dem anderen, wo er die Leiche gespielt hat (gibt noch ein anderes wo auch lauter leblose Gestalten rumliegen, so als Serie auch irgendwie strange). Von den fünf Songs, die ich ich bis jetzt gehört habe, gefällt mir I Fall For The Same Face Every Time mit Abstand am besten, der ist wirklich ganz aussergewöhnlich. Werd das mal im Auge behalten.
mein SdT
Natalia Lafourcade – Danza de gardenias
--
out of the blueBuffalo – Hotel Ladies (1977) „Average Rock’n’Roller“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.