Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Alice On The Roof – How Long
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungLe Roux – Long Distance Lover
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsJefferson Starship – „Al Garimisu (There is love)“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollClean Bandit feat. Marina – Baby [Acoustic Version]
Sehr schön, jetzt die aufs Wesentliche konzentrierte Version. @coral-room @jan-lustiger
--
themagneticfield Alice On The Roof – How Long
Nicht schlecht!
Und wo wir gerade in Belgien sind und Sonntag ist, noch ein SdT: Die guten alten Hooverphonic haben sich mit einer „Voice van Vlaanderen“-Siegerin namens Luka als neuer Sängerin geliftet, spielen ansonsten aber den vertrauten 90er Jahre- Cinemascope-Pop:
Hooverphonic – Romantic
--
herr-rossi
Clean Bandit feat. Marina – Baby [Acoustic Version]
Sehr schön, jetzt die aufs Wesentliche konzentrierte Version.Ja, wesentlich besser.
--
chocolate-milkDido – Hurricanes Diese Stimme, hach!
Das sowieso. Vor allem ist „Hurricanes“ aber auch ein richtig guter Track, finde ich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Shins – 40 Mark Strasse
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MERCURY REV (feat. MARGO PRICE)- Sermon
--
Edguy – „Babylon/The headless game“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eddie Money – Two Tickets To Paradise
--
CVdT:
Goshen Electric Co. – „The Gray Tower“ [Songs:Ohia] (2018)Heute mal Rockmusik: Tim Showalter (Strand of Oaks) aus Goshen, Indiana, und die Magnolia Electric Co. covern diese Single von 2002 und üben sich dabei in der Kunst des langsamen Aufbaus und der Steigerung – bis zu dem Punkt, an dem das Gitarrensolo natürlich und zwingend klingt. Deutlich anders als das Original, das Molina mit akustischer Gitarre und einer Backing-Sängerin aufgenommen hatte, ist dieser Track Teil einer 7“-Single als Tribut an Jason Molina (auf der Flip-Side ist „Ring the Bell“).
--
To Hell with PovertyLeonard Cohen – You Want It Darker
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramswhenyoung – Given Up
--
Spaceman Spiff hieß schon immer Hannes Wittmer, veröffentlicht aber jetzt auch unter diesem Namen. Neues Album zum freien Download auf der Homepage. Vinyl dann (hoffentlich wirklich) später nachgereicht. Ich nehme an @chocolate-milk hat das auch schon mitbekommen?!
Hannes Wittmer – Satelliten
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.