Song des Tages Vol. II

Ansicht von 15 Beiträgen - 73,216 bis 73,230 (von insgesamt 93,334)
  • Autor
    Beiträge
  • #10510515  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    Jorma Kaukonen – Dark Train

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10510525  | PERMALINK

    paul-p
    Ewige Blumenkraft!

    Registriert seit: 30.04.2018

    Beiträge: 477

     

    Chinese Man – Wolf

    --

    Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)
    #10510627  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    Grace VanderWaal – Clearly (The Late Show with Stephen Colbert)

    Graces sehr freie Adaption des Johnny Nash-Evergreens klingt in der Studiofassung recht glatt, aber mit Stephen Colberts Hausband läuft es: Die erstaunliche 14-jährige wirft sich mit Verve in die dramatische Umdeutung und Jon Batiste hält mit Extravaganzen am Klavier dagegen.

    --

    #10510649  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    harry-rag@herr-rossi: Nicht, dass RYM das Maß aller Dinge wäre, aber die von dir verlinkte Aufnahme firmiert dort unter „Indie Pop/Spoken Word“, wie auch sonstige Luke-Haines-Projekte nicht ohne weitere, nähere Bezeichnung auskommen. Es ist eben kein herkömmlicher Pop. Und ob die Oberstudienrätin zustimmt, kann mir egal sein, ich gehöre nicht zu den Leuten, die einen als richtig erkannten Sachverhalt über Bord werfen, weil die falschen Leute Applaus spenden. Ich verzichte ja auch nicht auf Bands, die von Leuten gehört werden, die zur älteren Generation gehören oder falsche politische Einstellungen äußern. Absurder Kokolores.
    Mir scheint, da soll durch die Gleichmachung von „Indie Pop“ und „Pop“ der letztere aufgewertet werden. Das ging in die Hose.

    Hier gibt es keinen „Sachverhalt als richtig zu erkennen“, wertester Musikbeamter. Auf RYM versucht man mit mehr oder weniger Fortüne, einzelne Künstler in Subgenre-Schubladen zu kategorisieren. Das bleibt in der Regel unbefriedigend, weil sich Subgenres nur selten eindeutig bestimmen lassen. Schon gar nicht mit so verwässerten Begriffen wie „Indie-Pop“. Das mag in den 80ern mal ein halbwegs klar definierter Stilbegriff gewesen sein, aber mit der Szene um C86 haben Black Box Recorder nun nichts zu tun, sie stehen etwa den Pet Shop Boys oder Saint Etienne wesentlich näher, wie spätestens auf dem zweiten Album deutlich wurde. Inzwischen ist „Indie-Pop“ aber ein so verklemmtes Ausweichmanöver wie „Alternative Rock“ oder „Alt.Country“, verwendet von Leuten, die nicht zu der Musik stehen wollen, die sie hören. Was das Verständnis des Begriffs „Pop“ angeht, gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, sondern einfach zwei unvereinbare Rezeptionsschulen. Das eine ist das seit den Spät-60ern gepflegte rockistische Narrativ, das Pop pauschal als „anspruchslos“, „kommerziell“, „seicht“, „nicht progressiv“ usw. abzuwerten versuchte. Die Oberstudienrätin sekundiert mit Adorno. Dagegen steht seit den späten 70ern die ausdrücklich anti-rockistische Tradition, die Pop als Feier des Nicht-Authentischen und Artifiziellen und der produktiven Spannung zwischen glatter Oberfläche und Untiefen, und zwischen „Mainstream“ und „Underground“ betrachtet. Das ist mein „Pop“-Begriff und den setze ich gerne Deinem maskulinen, hetero-normativen Musikverständnis entgegen. Es ist ja kein Zufall, dass im Pop seit jeher wesentlich mehr Frauen aktiv sind als im Rock oder Rap, und dass im Pop sehr viel früher Queerness ein positiv besetztes Thema war als im Rock und Rap. Dass Du das auch genau verstehst, macht Dein Begriff „Bummsdisco“ ja hinreichend deutlich …

    OK, zurück zur richtigen Musik

    Rockism confirmed … Mit der Aussage befindest Du Dich auf Geisteshöhe mit den „Rap ist keine Musik“-Gimpeln, aber das ist Dir ja vermutlich egal. Dabei können wir es dann auch gerne bewenden lassen.

    --

    #10510983  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @herr-rossi: Gut, dass du die verklemmten Ausweichmanöver benennst, denn dann sind wir schon relativ nahe an der Musik von Luke Haines dran, die sehr, sehr grob zwischen Alternative Rock und Indie Pop oszilliert. Wie die Definitionshoheit in den 1980ern aussah, kann Teil einer netten retrospektiven Betrachtungsweise sein, narrt den heutigen Musikhörer aber eher. Wenn jemand Pop verlangt und du ihm mit Haines kommst, wird der Betreffende dir sagen: „Ja, schon die Richtung, die ich meine, aber nicht das, was ich will.“
    Und natürlich: Dein privater Pop-Begriff ist mir egal.

    --

    #10511159  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,931

    Human Factor – „Nubo vetera promesas pluvon“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10511397  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,333


    Austra – Home

    --

    #10511409  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kansas – Point of Know Return

    --

    #10511699  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,333

    Frittenbude – Bilder mit Katze

    --

    #10511731  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    Janis Joplin With Full Tilt Boogie – Kozmic Blues/Live Honolulu,Hawaii July 6th 1970

    --

    #10511911  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Mamas & The Papas – Monday Monday

    --

    #10512139  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,289

    Lucifer – Dreamer

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10512161  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Les Amazones d’Afrique – I Play The Kora

    Ging letztes Jahr viral an mir vorbei. Shame on me.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10512329  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,931

    Guess Who – „Hand me down world“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10512449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Cypress Hill – Strictly HipHop

    I never rapped on an R&B record and I never will…
    Fuckin‘ sell out, nigga, this is hip-hop, not fashion
    Get the hell out…
    House of Pain ain’t down with us…
    No pop singles and no actin‘ foolish…
    Based on the videos, just a gang of silly hoes
    for the fucking industry that’s taking all your dough…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 73,216 bis 73,230 (von insgesamt 93,334)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.