Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
St. Vincent – Fast Slow Disco (live on „Later … with Jools Holland“)
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungEels – You Are The Shining Light
--
--
The Sisters Of Mercy – „More“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollherr-rossi
St. Vincent – Fast Slow Disco (live on „Later … with Jools Holland“)Ich habe „Slow Disco“ schon geliebt, aber „Fast Slow Disco“ ist noch einmal besser. Ich möchte jedes Mal sofort auf eine Tanzfläche, wenn ich den Track höre. Für mich bislang der beste Track des Jahres.
--
Wild Billy Childish and The Musicians of the British Empire – He’s Making a Tape
Nurse Julie singt, daher vielleicht etwas für Herrn Rossi.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMTove Lo – bitches ft. Charli XCX, Icona Pop, Elliphant, ALMA
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gene Clark – Some Mißunderstanding (1974) „No Other“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meSteve Winwood
Horizon
About Time (2003)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdWhiskey Myers – Trailer We Call Home
--
Ace Frehley – Bronx Boy
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySteve Winwood – „While you see a chance“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKaum zu glauben, dass seit „Thalamus“ mittlerweile schon wieder einige Jahre vergangen sind. Neben der zuletzt eingeschobenen „Frozen time“ EP gab es lange kein Lebenszeichen, allenfalls die gut dokumentierten Tourdaten – u.a. durch Japan, wo ich Pari San stilistisch auch fast passender verortet sehe, als im europäischen Raum. Nun kommt am 07. September endlich „R.I.P. Identification“, das zweite Album, „Lie“ ist der erste, heute erschienene, Vorbote. Vom Gefühl her hat sich gar nicht mal so viel verändert – die Stimmverfremdungen sind noch da, die markanten Beatboxeinlagen – einen Tacken spröder ist „Lie“ vielleicht ausgefallen, näher am Soundexperiment, als am klassischen Song, auch das treibende Streicherarrangement ist spürbar. Keiner ihrer stärksten Tracks aufs erste Gehör, aber ich bin hyped und freue mich riesig.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@irrlicht: Schön, ich bin gespannt.
Wo Du schon von Japan sprichst …: ;)
春ねむり -「せかいをとりかえしておくれ」(Haru Nemuri – Se kai o torikaeshite okure)
Ich freue mich schon auf das gerade erschienene Album, alle bisherigen Tracks sind großartig. „Unbridled youth energy is the name of the game here, and with massive choruses its hard not to get swept along with it. The instrumental work matches the energy (those soaring guitars!), and considering that it’s a “Jpop” record, it rocks harder than most rock bands.“ (Deadgrandmablog)
--
Hossa, ganz schön knallig. Aber gefällt mir auch. Bist gerade auf Japan Expedition? Du hattest vor einiger Zeit mir mal zwei Tracks verlinkt, die hätte ich ja gerne wieder. Bei dem einen sind in der Videoästhetik Hochhäuser zentral, ähem :D
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.