Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Bonnie Raitt, Ruth Brown, Charles Brown (et al.) – Never Make Your Move too Soon
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungBlood, Sweat & Tears – Lucretia MacEvil
--
Slept through the screening but I bought the DVDHeart – „Dream of the archer“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLaura Jean – Girls on the TV
Die Melbournerin verbindet hier elektronischen Dream Pop mit leisen, aber eindringlichen Kindheitserinnerungen.
--
THE INNOCENCE MISSION // GREEN BUS--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordLukas Meister – Weiter
--
Phillip Goodhand Tait – Every Day (1973)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meA Perfect Circle – Disillusioned
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Boo-Yaa Tribe feat. Mr. Short Khop – Heated
It all started back in ’89
Chris Blackwell said: „Come to my Island and sign.“
Headed to New York for tha progress,
We said: „That the nigga that discovered Bob Marley?“
You know, no woman no cry,
but we was out there thinkin everythang gon‘ be all right.
I’m tired but I’m not tired of livin‘,
just tired of the bullshit this industry was givin‘.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Chicago – I’m a Man
--
Blondie – One way or another
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung – 1968
Ja gut, alle waren Nazis, das war normal
Onkel Otto war Nazi und die Hildegard –
Das war’n normale Leute mit normaler Frisur
Und keine ostdeutsche Jugendkultur!
Die Achtundsechziger sind – schuld!Und dann kamen diese Langhaar-Prolos
Und spielten ewige Gitarrensolos
Liebe Kinder, Revolutionen
Sind schlechte Parties von Wachstumshormonen!
NeunzehnhundertachtundsechzigUnd dann machen die da Revolution
Jetzt machen die da Revolution
Bei Vollbeschäftigung –
Ich versteh’s nicht!Ich versteh’s nicht!
Da steht der neue VW
Ich versteh’s nicht –
Der Kühlschrank ist von AEG!
Geh doch nach drüben
Wenn’s dir hier nicht gefällt!
Lass deine Haare flattern
Für eine bessere Welt!--
Childish Gambino – This Is America
--
Slept through the screening but I bought the DVD--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Damien Jurado – Allocate
Der Output von Jurado ist schon beachtlich. Noch beachtlicher wohl die Tatsache, dass er nun schon seit wasweißichwievielen Alben ein verdammt hohes Niveau hält.
What made you think I would live in your frown
As you’re waiting around for the witches to drown?Fantastischer Song.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.