Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Manowar – Secret of Steel
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Isaac Hayes – By The Time I Get To Phoenix
--
The Beach Boys – All I Want To Do
--
America – „Tin man“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Marsha Hunt – Keep The Customers Satisfied
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spooky Tooth – Waiting For The Wind
--
Black Foxxes – Manic In Me
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Heineken bottle catcher, drops ya, slasher
Dash the bastard with the fastest ass capture
No moonwalk, my tunes talk all by they fuckin lonely
Phone me home I’m in the middle like I’m Monie (E.T.)
Love to do dubs on deck without a mic check
Collect no checks (huh) but catch wreck on sets
(Deuce deuce nigga! What? L.O.D. too)
Deuce deuce is loose PPP represent see
Def Squad, Boom Skwad, and Artifacts make three
Like Dennis Scott droppin one for the wisdom
Cause when I gets em, I’ll be fuckin up they system
Altar bitches cheer when I appear from the mist
Priceless, ice-diss and never see another Christmas--
Rick Springfield – Rock of Life
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
beatgenrollAmerica – „Tin man“
Rückblickend muss ich feststellen, dass America eine ganz spezielle, nahezu einzigartige Musik gemacht haben, was insbesondere, sagen wir mal, die ersten fünf Alben anbetrifft, davon die ersten drei ganz besonders. Man hätte meinen können, dass die Musik von America in der Folgezeit vielfach kopiert werden würde, aber dies ist, wie ich finde, nie der Fall gewesen. Ich habe nie mehr etwas wirklich Vergleichbares gehört.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAch, wie gerne stimme ich Dir hierbei zu, KlausK.
Ich gehe da immer von ihren ersten sechs Alben aus (bis „Homecoming“ 1976).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollAch, wie gerne stimme ich Dir hierbei zu, KlausK.
Ich gehe da immer von ihren ersten sechs Alben aus (bis „Homecoming“ 1976).
Du meintest als 6., die Hideaway, die Homecoming ist ja die 2. von 1972. Schön zu wissen, dass dies auch andere noch so sehen und hören
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@ KlausK
Klar, die vielen Alben beginnend mit „H“. Ja, meinte die „Hideaway“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.