Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Sam Cooke – Keep movin‘ on
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung[COLOR=“Red“]Queen Latifah – How Long (Betcha‘ Got A Chick On The Side)
--
Musik bringt Spass - wenn sie gut istInVertigo – „Waves“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollROBERT FORSTER ~ Baby Stones
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!The Specials – Too Much Too Young (1979)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Noch ein paar neue Mollen am Büdchen geholt, dazu jetzt ganz funky und unverschämt lässig: http://www.youtube.com/watch?v=dFJbOKErLkw
I just luv to crack da 40. :sonne:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry RagNoch ein paar neue Mollen am Büdchen geholt, dazu jetzt ganz funky und unverschämt lässig: http://www.youtube.com/watch?v=dFJbOKErLkw
I just luv to crack da 40. :sonne:
Das ist das Einzige, was ich von Köln wirklich vermisse: die Büdchen. Selbst nach 20 Jahren Bayern habe ich es immer noch nicht kapiert, warum man hier zur Tanke muss, statt eines dieser gediegenen Etablissements aufsuchen zu können, über die meine Heimatstadt so reichlich verfügt.
Lieblingsbüdchen seinerzeit: Moltkestraße, Ecke Neue Maastrichter.--
Wir sollten eine Liste mit den liebsten schlechtplatziertesten Grand Prix/ESC-Titel machen:
Mein Song des Tages:
Rudi Carrell – Wat een geluk (1960) :dance:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jeanette – Porque Te Vas (1974)
--
KingofComedyJeanette – Porque Te Vas (1974)
:sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102JAPANDROIDS – [COLOR=“Blue“]Continuous Thunder
--
Slept through the screening but I bought the DVDAlbinia Jones – Give It Up Daddy
Wunderschöne Bluesvariation, gestern Abend erst kennengelernt. :sonne: Wann er aufgenommen wurde, habe ich nicht herausgefunden, aber ähnlich instrumentierte Sachen brachte sie ca. im 3. Viertel der 40er heraus.
Außer Konkurrenz noch mein Lieblingstrack dieser Künstlerin (der mir bisher bekannten Aufnahmen), da ich ihn erstmals auf YT gesehen habe. Unverlinkt hatte ich ihn vor lägrerem schon mal hier genannt, also kein zweiter sondern nur Nachreichen des Links ;-)).
Hole In The Wall (1949)Einer der frühen Jump-Bluestracks, mit (offensichtlich gemachtem) Backbeat.
Albinia (auch Albenna) Jones ist heute leider kaum bekannt, Aufnahmen auf verschiedene Samlper verstreut. Deshalb kenne ich von ihr auch noch recht wenig. Dabei war sie seit dem 30ern aktiv und ebenso eine Pionierin wie heute weitaus bekanntere Leute. Aber dieses Schicksal teilt sie mit unzähligen anderen.
--
Nach einem euphorischen Wochenende mal ein wenig charmanten Twee Pop zum Ausklang.
--
Celo&Abdi – Franzaforta
celo plo represent ffm zoo
hu’ens’n qifsha nonen kanaks reden so
sarajevo istanbul amsterdam
es geht um trgovat tijara handeln--
He does go where angels fear to treadhttp://www.youtube.com/watch?v=7iC5L79J9dc&feature=related
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.