Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Kraków loves Adana – Porcelain
Sie kommen aus Bielefeld und Detmold, leben jetzt in Freiburg und klingen trotzdem klasse.
--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@zappa1: Vielen Dank für die Auskünfte!
Dass Altstars sich im Disco u.ä. betätigten, ist nicht so ungewöhnlich (sogar Ruth Brown ist das Ende der 70er kurz passiert),
SdT:
Bunny Paul – Whatcha Gonna Do (1954)Geschrieben von Bill Haley.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danger Dan – Ölsardinenindustrie
http://www.youtube.com/watch?v=-O4AJVd6ZFE--
The United States of America – You Can Never Come Down (1968)
--
Nichts Außergewöhnliches, aber den habe ich schon seit Stunden im Kopf:
Boyd Bennett & His Rockets – Seventeen (1955)
--
SokratesWenn ich mir in Erinnerung rufe, was Du in letzter Zeit so auf der Playlist hattest, auf jeden Fall.
Die Stimmung des Albums entspricht den beiden Stücken, insgesamt ist es eher ruhig (akustisch, viel Gesang und auch Streicher) und enthält mit Drive Darling noch mindestens ein Highlight (wobei das Video nicht direkt sonnig ist (aber gut)).
Irgendwie muss ich immer an Feist denken, wenn ich was von ihnen höre. Neben dem von dir verlinkten „Drive Darling“ hab ich mir grad noch „Skin“ und „This Is The Beginning“ auf youtube angehört, ich liebe Streicher, ich mags auch akustisch… (hab das Album soeben bestellt! :))
Mein SdT: Julian Plenti – Games For Days
--
Manfred Maurenbrecher…………..Ins Blaue
--
Blondie – Pretty Baby
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
J.J. Cale – Anyway the Wind Blows
--
Ein wenig Mo-dettes, ein wenig ESG, ein wenig „Geh’n wie ein Ägypter“ … (Danke, Delia!)
Rob FlemingKraków loves Adana – Porcelain
Sie kommen aus Bielefeld und Detmold
Die Herkunftsorte haben mich natürlich neugierig gemacht. Ist aber auch sonst sehr hörenswert, danke für den Tipp!
--
Dusty Springfield – So Much Love (1968) „…in Memphis“
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983" -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.