Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiMeine Songs des Tages sind so gut, davon gibt’s immer nur einen.;-)
Word.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch wundere mich, dass es noch keinen einzigen Beitrag zu Nina Kraviz im gesamten Forum gibt.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allEspers – Children Of Stone
--
I will hold the tea bag.Nina & Mike
Fahrende Musikanten
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangNina & Mike
Fahrende Musikanten
???
Hier: Miss You – Etta James--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStormy Monday???
Wieso ???
Wenn User hier Mireille Matthieu, Graham Bonney oder Lady Gaga posten können, kann ich die Stimmungskanone von 1973 posten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangWieso ???
Wenn User hier Mireille Matthieu, Graham Bonney oder Lady Gaga posten können, kann ich die Stimmungskanone von 1973 posten.
Da hast Du auch wieder Recht……
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStormy Monday
Hier: Miss You – Etta JamesGroßartige Version! :sonne:
--
Aziza Mustafa Zadeh Marriage suite
Das Halma der Töne.
Und das Geheimnis an all dem? Es klingt ganz leicht.Was zuletzt sehr versiert, sehr kunstvoll, sehr ambitioniert und perfektionistisch ertönt, ist im Endstadium dennoch nicht erdrückend und bleiern, sondern atmet, lebt, tanzt. Die „Marriage suite“ ist musikalischer Tanz der besonderen Art. Auf Basis einer zart romantischen Pianoballade, umschlingen sich Becken und Basstöne, poltern, ächzen, treten sich im Schwung auf die Zehen und lösen sich wieder voneinander. Allerdings ist Zadehs Kunst nicht derart, als dass die Füße irgendwann still stehen bleiben – dafür ist die Musik zu impulsiv, voller Spannungsbögen und Spitzen, viele Feinheiten und Stimmungen geistern durch diesen Klangkosmos. Manchmal kehrt der Song, nach einer losgetretenen Lawine, wieder auf festen Boden zurück und schließt die Enden seines Musters, manchmal schweben ein paar Töne im leeren Raum und schwingen sich im Wendekreis ein, manchmal merkt man, dass Zadeh gar nicht, wie eine biedere Kunststudenten auf ihre Tasten einhaut, sondern eine leidenschaftliche Spielerin ist. Eine Spielfigur setzt auf, ebnet die Spur für den nächsten Ton, geradewegs über das sternförmige Spielbrett der Musik.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonPJ HARVEY ~ The Words That Maketh Murder
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!wolfgang
Wenn User hier Mireille Matthieu, Graham Bonney oder Lady Gaga posten können, kann ich die Stimmungskanone von 1973 posten.Wenn Du den Song so sehr magst, kannst Du das bestimmt auch ohne diese Voraussetzungen.
--
Carrot FlowerDaran führt auch heute kein Weg vorbei. Einfach fantastisch und sehr verführerisch (zu Letzterem trägt natürlich das Video bei. Dein Avatar ist ja fast noch zu weit weg von dieser Dame – She’s got perfect skin!).
Jan_JanWord.
Freut mich.:) Das Video verfehlt seine Wirkung auch bei mir nicht.
BonjourWenn Du den Song so sehr magst, kannst Du das bestimmt auch ohne diese Voraussetzungen.
Und man kann sogar Songs von Lady Gaga und Mireille Mathieu mögen und „Fahrende Musikanten“ nicht. Ist das nicht toll?
(Mitstampf-Songs mit „hejahejaho“ fand ich schon als Kind ein wenig anstrengend …)
--
Das neue Fanfarlo-Albums „Rooms Filled With Light“ ist hier im Forum bislang noch zu wenig gewürdigt worden. Ihr romantisches Pop-Verständnis steht Patrick Wolf nah, aber ohne den Hang zum Melodram. Leadsänger Simon Balthazar ist mein Quotenmann des Frühjahrs …
--
Lightships – Sweetness In Her Spark
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“BonjourWenn Du den Song so sehr magst, kannst Du das bestimmt auch ohne diese Voraussetzungen.
Hab ich ja auch, ansonsten habe ich nur Beispiele der verschiedenen Geschmäcker aufgezählt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.