Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
The Zombies – She’s Not There
http://www.youtube.com/watch?v=f5IRI4oHKNU&feature=related
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungELVIS – It´s Now or NEVER
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Minos hat mich angesteckt:
ROY ORBISON – Lana
--
Slept through the screening but I bought the DVDShanksMinos hat mich angesteckt:
ROY ORBISON – Lana
Hmmm…. ich war das?
Ich hoffe, Du läßt Dich von meinem heutigen SdT auch anstecken :-):
Ruth Brown – I Want To Do More (1955)
--
Lis Er Stille………..Human Head
--
Kammer-Pop aus Madrid mit Keyboards und Streichern, leicht schräg.
@mozza: Rossi-like genug?
MinosHmmm…. ich war das?
Wir können uns die Ehre gerne teilen.;)
TheMagneticFieldsSuper, sofort die 7″(EP) bestellt.
Viel Spaß damit! Die A-Seite „Blue Angel“ ist übrigens auch gut, auch wenn sie nicht an die B-Seite heran reicht.
--
Herr Rossi
Das schneide ich mir aus. Danke Rossi…
--
Herr RossiSdT Boat Beam – Sabio
Kammer-Pop aus Madrid mit Keyboards und Streichern, leicht schräg.
@mozza: Rossi-like genug?
Astrein, Signore.
--
Going down in KackbratzentownGruss an Irrlicht.
Genius/GZA – Basic Instructions Before Leaving Earth (1995)
--
Herr RossiSdT Boat Beam – Sabio
Kammer-Pop aus Madrid mit Keyboards und Streichern, leicht schräg.… und vor allem die einen ordenlichen Rhythmus erzeugenden Klavierakkorde (vermutlich auch per Keyboard erzeugt?) im Hintergrund, die am Anfang und zwischendurch immer wieder hervortreten! Das Stück gefällt sogar mir (nicht nur wegen des genannten Punkts). Schräg finde ich die Nummer nicht und die Streicher überhöre ich wohlwollend. Ich höre mir den Track grade zum dritten Mal hintereinander an. Er hat was…!
VoyagerDas schneide ich mir aus.
Falls Du das Bild meinst: das finde ich, offen gestanden, nicht besonders schön.
--
Minos
Falls Du das Bild meinst: das finde ich, offen gestanden, nicht besonders schön.Ich find’s wunderschön.
--
Minos(vermutlich auch per Keyboard erzeugt?)
Sieht so aus, aber die Keyboarderin spielt bei anderen Gelegenheiten auch Klavier.
Falls Du das Bild meinst: das finde ich, offen gestanden, nicht besonders schön.
One man’s ceiling is another man’s floor.;-)
@voyager: Hier gibt es das Foto noch größer:
klick--
Herr Rossi
One man’s ceiling is another man’s floor.;-)
„There goes Ryhmin‘ Simon“.
Das Bild ist sehr schön.
--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.