Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomFein, fein. Hast du gerade eine Folk Phase?
Eigentlich eine Sandy-Denny-Phase (war längst überfällig), aber hierdurch bedingt habe ich angefangen, alles an britischem Folkrock zu hören, was greifbar ist (einiges kenne ich ja durch Dich – danke nochmal).
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pet Shop Boys – Domino Dancing
--
Going down in KackbratzentownNoch für gestern:
Der Track geht mir schon seit zwei Wochen nicht aus den Kopf und ich wollte ihn eigentlich schon längst erwähnen:
The Chiffons – Why Do Fools Fall in Love (1963)Das Original ist sicher nicht zu schlagen, aber die Chiffons-Version gefällt mir auch sehr. Etwas schneller als das Original, mit nettem E-Gitarren-Solo. Überhaupt höre ich nur Bass, E-Gitarre und Schlagzeug. Das ist doch die klassische Rockabilly-Besetzung!? Dieses Cover wäre demnach dem Genre „Girlrgroup-Rockabilly“ (gibt es das?) zuzuordnen.
--
The Sensational Alex Harvey Band
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMellow Candle – Sheep Season (1972)
Der Refrain erinnert sehr an ABBA.
(Edit: oder The Pierces)(Link, leider gesperrt)
--
MinosNoch für gestern:
Der Track geht mir schon seit zwei Wochen nicht aus den Kopf und ich wollte ihn eigentlich schon längst erwähnen:
The Chiffons – Why Do Fools Fall in Love (1963)Das Original ist sicher nicht zu schlagen, aber die Chiffons-Version gefällt mir auch sehr. Etwas schneller als das Original, mit nettem E-Gitarren-Solo. Überhaupt höre ich nur Bass, E-Gitarre und Schlagzeug. Das ist doch die klassische Rockabilly-Besetzung!? Dieses Cover wäre demnach dem Genre „Girlrgroup-Rockabilly“ (gibt es das?) zuzuordnen.
Toller Song, toll beschrieben, Minos. :sonne: Macht einen guten Einstieg in den Tag heute.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Grace Slick – „Theme from the movie Manhole“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRocket from the Crypt – Pigeon Eater (1993)
--
Heute: The Boomtown Rats – Rat Trap
Gestern: David Bowie – We Are The Dead
Mittwoch: Science Fiction/Double Feature und Touch-A, Touch-A, Touch Me (Rocky Horror Picture Show)
Dienstag: Shrapnel – Go Cruisin‘
Montag: The Dimestore Haloes – Stay Young
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Negative ApproachHeute: The Boomtown Rats – Rat Trap
„deep down in her pockets, she finds 50p….“ :)
--
B-Movie – Nowhere Girl
--
Was würde ich ohne die Tipps eines guten Freundes machen.
[B]Luke Leighfield – Garde Ta Foy
Ich liebe ja diesen Klavier-Indie-Songwriter-Kram und wenn es dann am Ende noch losbricht… Toll
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!LOVE OF DIAGRAMS – The Pyramid
--
Living Well Is The Best Revenge.MÜNCHENER FREIHEIT – Herz aus Glas
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.