Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
MinosSchade, beim Lesen des Songtitels erwartete ich automatisch ein Cover eines bekannten Klasikers.
Na, es gibt ja so einige Songs mit diesem Titel. Ich denke als erstes an diesen: klick
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungHerr RossiNa, es gibt ja so einige Songs mit diesem Titel. Ich denke als erstes an diesen: klick
Hättest Du mich nicht wenigstens warnen können, dass ich beim Anklicken ABBA hören muss? :lol: Wobei dieser – mir bisher unbekannte – Track nun wahrlich nicht zu den schlechteren der Band gehört. Hat einen ordentlichen Rhythmus! Hmmm… muss sogar gestehen, dass ich ihn gar nicht schlecht finde. Warum hat ABBA in dem Stil (Waterloo fand ich auch immer ganz OK) eigentlich nicht weitergemacht?
--
MinosWarum hat ABBA in dem Stil (Waterloo fand ich auch immer ganz OK) eigentlich nicht weitergemacht ?
„So Long“ war nur in Deutschland ein (kleinerer) Hit, in England floppte die Single. Zu der Zeit (Ende 1974) war das Thema Glamrock/-pop auch weitgehend durch. Und mit „SOS“ (der übernächsten Single) hatten sie dann ihren klassischen Sound gefunden und die ABBA-mania konnte beginnen. Aber auf den Alben gab es auch später noch ähnliche Tracks – „Bang A Boomerang“, „Tiger“, „Hole In Your Soul“, „Does Your Mother Know“, „On And On And On“ …
--
Herr Rossi“So Long“ war nur in Deutschland ein Hit, in England floppte die Single. Zu der Zeit (Ende 1974) war das Thema Glamrock/-pop auch weitgehend durch. Und mit „SOS“ (der übernächsten Single) hatten sie dann ihren klassischen Sound gefunden und die ABBA-mania konnte beginnen.
Aber grade SOS empfinde ich – wie auch einige der späteren Hits – als recht unglücklichen Versuch, irgendeine „Dramaturgie“ auf die Bühne zu bringen.
Da wir grade bei gleichnamigen Songs sind – hier ein anderes, fast zeitgleiches „SOS“, das mir um Längen besser gefällt (auch wenn es stark Disco-beeinflusst ist), als das von ABBA: Klick
--
The Temptations – „Ball of confusion (that’s what the world is today)“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWhitney Houston – My Love is Your Love & I Was Made to Love Him
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdr.musicThe Temptations – „Ball of confusion (that’s what the world is today)“
…yeah
Marius West – Celebration (1974) aus dem Film SUPERMARKT
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Crosby, Stills, Nash & Young – The Lee Shore (LIVE)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Herr Rossi
Haben wir eigentlich schon die fabelhaften Beat-Schlager von Suzanne Doucet gewürdigt? Franz, Bonjour?
Sehr schön.
Ich habe sie als Sängerin eigentlich erst mit diesem Song damals bewusst registriert.
Kannte sie davor nur als Moderatorin.
Dann auch wohl wieder aus den Augen verloren. Muss ich mal bei yt bisschen durchforsten.@minos:
Keine Dramaturgie bei „S.O.S“? Ich weine jetzt ein wenig…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Van Morrison – In the Garden (1986)
--
Minos
Da wir grade bei gleichnamigen Songs sind – hier ein anderes, fast zeitgleiches „SOS“, das mir um Längen besser gefällt (auch wenn es stark Disco-beeinflusst ist), als das von ABBA: KlickKommt aber nicht mal ansatzweise an die Klasse von ABBA‘ s „S.O.S.“ ran.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.REAL LIFE – Send Me an Angel
--
Slept through the screening but I bought the DVDMinosAber grade SOS empfinde ich – wie auch einige der späteren Hits – als recht unglücklichen Versuch, irgendeine „Dramaturgie“ auf die Bühne zu bringen.
Es ist eine Ballade und bei Balladen bist Du halt oft etwas eigen.;-) Sorgfältige Dramaturgie, wunderbare melancholische Atmosphäre und Hooks ohne Ende.
Da wir grade bei gleichnamigen Songs sind – hier ein anderes, fast zeitgleiches „SOS“, das mir um Längen besser gefällt (auch wenn es stark Disco-beeinflusst ist), als das von ABBA: Klick
Gut gemacht, aber mein Fall ist sowas nicht. Ich hör da auch keine sonderlichen Disco-Einflüsse.
Zappa1Sehr schön.
Ich habe sie als Sängerin eigentlich erst mit diesem Song damals bewusst registriert.Sie nennt sich ja „erste deutsche Liedermacherin“. Inzwischen macht sie in „New Age“, sogar recht erfolgreich. Ihre frühen Schlager gibt es bei YT zum Glück relativ komplett. Bislang ist davon nichts auf CD erschienen und die Singles sieht man auch nicht gerade häufig (ich jedenfalls nicht).
Einen Überblick über ihre Singles gibt es hier:
http://www.suzannedoucet.com/disc.htmBislang hab ich nur diese:
Suzanne Doucet – Was fällt Dir ein
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.