Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Paul Simon – Think Too Much (A)
Ein ganz großartiger Song von einem noch großartigerem Album. Man könnte fast sagen Paul Simon goes Disco mit diesem Song?! Leider war „Hearts And Bones“ kommerziell ein Flop, aber von der Studiotechnik, Ideenreichtum und dem Songwriting her, neben Graceland meine liebste Platte.--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungFür morgen:
The Drums – It will all end in tearsHart an der Kitschgrenze, aber mir gefällt er trotzdem.
--
Concerto For Constantine – Minsk
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordGestern: Sia – Bring Night
Heute: Sia – Hurting Me Now
Zwei von 13 Hits aus dem endlich erschienen Album „We Are Born“ – dazu in den nächsten Tagen mehr. (Im YT-Clip läuft „Hurting Me Now“ leider etwas zu schnell …)
Carrot Flower
Elephants * WarpaintDie seltsamste Mischung aus lasziver Versponnenheit und hochkalkuliertem Krach, Verführung und Verfremdung, ein echter Trip.
Wahre Worte!
GefährlicheBohnenFür morgen:
The Drums – It will all end in tearsHart an der Kitschgrenze, aber mir gefällt er trotzdem.
Wo genau wird denn da die „Kitschgrenze“ gestreift? (Die Kitschgrenze ist ja der verführerischste Ort im Pop. The Drums sind ein wenig zu clever & smart dafür. Als konsequente Konzeptband find ich sie trotzdem nicht schlecht.)
--
R. Dean Taylor – „Indiana wants me“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRummelsnuff – Pumper
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Johnny Thunders – You Can’t Put Your Arms Around A Memory
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sneaky Feelings- Anxious Love
--
Long Fin Killie- The Heads Of Dead Surfers
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Herr Rossi
Wo genau wird denn da die „Kitschgrenze“ gestreift? (Die Kitschgrenze ist ja der verführerischste Ort im Pop. The Drums sind ein wenig zu clever & smart dafür. Als konsequente Konzeptband find ich sie trotzdem nicht schlecht.)Bei mir ist die Kitschgrenze halt sehr schnell erreicht – mir ist das schon fast zu twee und süßlich, aber irgendwie kriegen sie die Kurve, dass mir der Song definitiv gefällt.
Ich muß mir halt noch mehr von denen anhören.
--
Victor Deme – Djon Maya
http://www.youtube.com/watch?v=SdPsJw5DVJA--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausGefährlicheBohnenBei mir ist die Kitschgrenze halt sehr schnell erreicht
Jaja, spielt mehr Antony.;-)
--
Herr RossiJaja, spielt mehr Antony.;-)
Ach komm, das ist doch eine ganz andere Liga.
Antony ist Außerirdischer Pop.
--
Herr RossiJaja, spielt mehr Antony.;-)
… oder Florence Foster Jenkins.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.