Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Hot Tuna – Sea Child (Live)
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungVaretta Dillard – One More Time (1956)
Hat übrigens nichts mit dem gleichnamigen Hit einer gewissen Frau Spears zu tun.
Der Track fängt zwar – wie damals oft üblich – schlimm mit „Do Da Dudu“ oder so ähnlich von Hintergrundchor + Instrumenten angestimmt an, aber in der Folge drückt Varetta mit ihrer ausdrucksstarken Stimme die steif singenden Hintergrundsänger an die Wand, so dass sie nicht groß stören. Im Mittelteil übernimmt das erfolgreich das Saxophon. Außerdem ist der Song nicht so simpel gestrickt wie vieles andere „(pop)charttaugliche“ damals. Ich höre ihn jedenfalls gerne.
--
Here’s to you Nicolas and Bart
Rest forever here in our hearts
The last and final moment is yours
That agony is your triumph—
(Die Agnetha-Exegesen wachsen mir über den Kopf. Ich mache mich lieber an eine systematische Aufarbeitung ihres Solo-Werks)
--
Band of Horses- LAREDO
This may not be the end of the world – John Mellencamp
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordThe Everly Brothers – Ladies Love Outlaws
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Oasis // Champagne supernova
Schon großartig, irgendwie.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGeisha Boys And Temple Girls * Heaven 17
Ich hatte „Penthouse And Pavement“ eine Ewigkeit nicht gehört und auch gar nicht mehr präsent, wie toll dieser Track ist, vor allem die Steigerung, die der Refrain darstellt. Aber eine gewisse Komik kann man ihm nicht absprechen: Erst wird lange rumgedölmert, und im Refrain gibt’s noch Männerchor, der weniger nach Japan als nach Wolgastrand/Monty Python’s Holzfällern klingt. Dennoch neben „The Height Of The Fighting“ mein Lieblingstrack auf dem Album.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationThe Fixx………….Driven Out
--
Health – USA Boys
--
Free Loan Investments – Ronan Keating
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.