Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
„And when we go, hold my hand on takeoff“
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungHat and beardAus sehr traurigem Anlass:
BIG STAR – Big Black Car
ohje, habe erst vor ein paar Tagen sämtliche Big Star-Alben auf meinen Einkaufszettel gesetzt. Jetzt erst recht!
R.I.P.--
Lazlo Bane ♫ Superman
--
The Box Tops – „The letter“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollQuicksilver Messenger Service – Long Haired Lady
--
UFO – Doctor Doctor
--
smash! cut! freeze!Falco: Jeanny
--
The Pogues – Do you believe in magic?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nirvana – About A Girl
--
Slept through the screening but I bought the DVDPJ Harvey – To Bring You My Love
Einer meiner absoluten Lieblingssongs
--
Martha And The Vandellas – I’ll Have To Let Him Go (1962)
Die erste Single, die unter diesem Gruppennamen erschien. Eigendlich für Mary Wells gedacht, die aber den Aufnahmetermin verpennte. Die Chance für Martha Reeves – damals Sekretärin von Mickey Stevenson und gelegendlich als Hintergrundsängerin solo, bzw. mit den übrigen Del-Phis als Backgroundgruppe für Marvin Gaye eingesetzt. Sie nutzte sie. Einige Tage später unterschrieben sie und die anderen Mitglieder der Del-Phis (außer Gloria Williams) einen ihnen offerierten festen Vertrag bei Motown und benannten sich in Martha And The Vandellas um.
--
Und auch mal wieder:
Neil Young – Eldorado (Freedom, 1989)
--
MinosMartha And The Vandellas – I’ll Have To Let Him Go (1962)
Die erste Single, die unter diesem Gruppennamen erschien. Eigendlich für Mary Wells gedacht, die aber den Aufnahmetermin verpennte. Die Chance für Martha Reeves – damals Sekretärin von Mickey Stevenson und gelegendlich als Hintergrundsängerin solo, bzw. mit den übrigen Del-Phis als Backgroundgruppe für Marvin Gaye eingesetzt. Sie nutzte sie. Einige Tage später unterschrieben sie und die anderen Mitglieder der Del-Phis (außer Gloria Williams) einen ihnen offerierten festen Vertrag bei Motown und benannten sich in Martha And The Vandellas um.
„Heatwave“ von ihnen ist toll…
--
Big Star – Thirteen
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.