Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
The Byrds – I’ll Feel a Whole Lot Better
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungZappa1Depeche Mode – See You :sonne:
.
Was für ein Song, zappa1. Von allen DM Songs, habe ich ihn mit am Meisten als DJ aufgelegt.
--
Some Velvet MorningWas für ein Song. Von allen DM Songs, habe ich ihn mit am Meisten als DJ aufgelegt.
Ja, ganz groß. Und klingt nach fast 30 Jahren noch genauso frisch wie damals.
Für mich ihr bester Song ever.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich lege mal New Wave nach
Visage- The damned don´t cry
http://www.youtube.com/watch?v=lUCvxfyS25E&feature=related--
Some Velvet MorningIch lege mal New Wave nach
Visage- The damned don´t cry
http://www.youtube.com/watch?v=lUCvxfyS25E&feature=relatedDas ist auch phantastisch. Ich habe erst gestern die beiden Visage-Alben aufgelegt. Immer wieder ein Erlebnis.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102U2
With Or Without you--
Gestern: Hanoi Rocks – Shakes
Grossartige B-Seite von der 12″ Underwater World, viel besser als die A-Seite!
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?The Rolling Stones – I Just Want to See His Face
--
Slept through the screening but I bought the DVD1980… auch übersehen… war aber eh die B-Seite… genial!!!
The Wirtschaftswunder – Der Kommissar--
„It`s A Happening“ – The Magic Mushrooms :lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraGenesis – „Blood on the rooftops“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFarin Urlaub – OK
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zappa: Sofa (instrumental)
--
Ist mir zwar etwas peinlich…
Little Esther (Phillips) & The Dominoes – The Deacon Moves In (1951)
Es liegt wohl am Arrangement, z. B. den E-Gitarrensoli, und der Steigerung im Laufe des Track. Nach einer Minute frage ich mich manchmal, warum mir der Track so gefällt, die Antwort folgt dann prompt. Zum Glück verstehe ich den Text nicht ganz und will auch aufgrund einiger Fetzen gar nicht genau wissen, wie er komplett lautet.
Mir gefällt auch einiges andere, das in jener Zeit bei Federal Records produziert wurde, sehr gut. z. B. das bekannte „Sixty Minute Man“ von den Dominoes und vor allem “I’m Looking For A Man“ von Little Esther. Ich vermute, auch hier liegt es u.a. an der Art des E-Gitarren-Spiels bzw. dessen Zusammenwirken mit Saxophon und Klavier.
--
TOWNES VAN ZANDT ~ Rake
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.