Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Jefferson Starship – Shadowlands (Live)
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHerr RossiSo haben sich die Altvorderen doch geirrt, als sie altforderten
Wenn du so weitermachst, wirst du dich noch unversehens neben mir auf dem Thron der Wortspielregenten wiederfinden. Vielleicht wirst du aber auch Weltmemorykönig, mit deiner Fähigkeit, einem jeden Fundstück ein passendes an die Seite zu stellen (in diesem Fall Entchen). Respekt!
SdT: Elephants * Warpaint
Mal wieder eine richtige „Entdeckung dank Forum“, da geht es mir ähnlich wie foe. Wirkt sehr eigenartig im besten Sinn, auch, wenn man beim Gitarrenspiel hört, dass John Frusciante irgendwo in der Nähe war.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation[B]Joanna Newsom // Sprout and the bean
Ja, die „Entdeckung dank Forum“ wäre im Falle von Joanna Newsom sicherlich ebenso angebracht. Go1s Noughties-Liste hatte ich zum Anlass genommen, um mich etwas bei der jungen Kalifornierin einzuhören und nun, ich bin wirklich sehr angetan, gerade von „Sprout and the bean“. Ich kann gut verstehen, dass die stimmliche Ausrichtung Newsoms auf Gegenwind stößt, meine Wenigkeit hat an diesem kindlichen, entengleichen Gequake aber direkt den einen oder anderen Narren gefressen. Passt im Grunde dann aber doch ohnehin wieder zum Mädchen- und Märchenhaften, Melodienseligen und Pastoralen, Kunterbunten und Verspielten, Ätherischen und Himmlischen.
Gefällt mir jedenfalls ausnehmend gut.--
Hold on Magnolia to that great highway moon--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!30 Seconds To Mars – Night Of The Hunter
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Clash – One More Time
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.The Beatles
Think for yourself--
Tom Waits – Rosie
Warum habe ich mir erst jetzt „Closing Time“ besorgt?
--
The Drums – Submarine
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Crosby, Stills & Nash – „Long time gone“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JOSH DIBB – Love Like A Sunset (14.01.10, Berlin)
Absolut phantastisch. „Feels“-Era Animal Collective, My Bloody Valentine, Durutti Column, Soloaufnahmen, die David Roback zwischen Opal und Mazzy Star gemacht haben könnte. Die Performance sei noch exzellenter als ich es vom Baltimore Bootleg erwartet hätte, machte ich dem sichtlich nervösen Deakmin Komplimente. Jeder Gig gebe ihm etwas mehr Vertrauen in die Stücke, erwiderte er daraufhin. Wenn die Zeit reif ist, nimmt er sie hoffentlich im Studio auf.
--
A Kiss in the DreamhouseBeim Barte des Singer/Songwriters – das geht nicht mit rechten Dingen zu. Dan Mangans upliftende Folk-Hymne wäre schon erinnernswert genug, wenn sie nach 2:45 ausgeblendet würde, doch die eigentliche Punchline hebt dann erst an, um einen anschließend für Tage zu begleiten.
Und dann kommt das ganze auch noch mit diesem herrlichen Clip daher: Dan Mangan – Robots
MistadobalinaHurts – Blood, Tears & Gold (2010)
Das erfüllt die Erwartungen nach „Wonderful Life“, klasse!
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.