Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Solomon Burke
-
AutorBeiträge
-
Sehr Sehr Schade.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbunggypsy tail wind… wie sieht’s denn sonst aus mit Empfehlungen zum King Solomon?
„KING SOLOMON“ von 1968 würde ich empfehlen. Elvis Costello hatte das Album vor einiger Zeit in der Mojo angepriesen und ich höre es immer wieder sehr gerne. Ohne Hits natürlich, aber die braucht es auch nicht. Es gibt allerdings einige Überschneidungen zu der von dir genannten Compilation.
--
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.tolomoquinkolomHör doch mal in sein aktuelles Album NOTHING’S IMPOSSIBLE hinein. Ich finde, es ist ihm gut gelungen.
THELONICA“KING SOLOMON“ von 1968 würde ich empfehlen. Elvis Costello hatte das Album vor einiger Zeit in der Mojo angepriesen und ich höre es immer wieder sehr gerne. Ohne Hits natürlich, aber die braucht es auch nicht. Es gibt allerdings einige Überschneidungen zu der von dir genannten Compilation.
Danke Euch beiden, werde mich mal nach diesen beiden umsehen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGood bye Salomon – you were and remain the king of soul!!!:wave:Greetings to Elvis and John!
--
Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)Ich finde auch „Nashville“ (neben „Don´t give up on me „) unbedingt empfehlenswert!!!!:sonne:
--
Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)Wenn man tot ist, kommt man in den Himmel oder man kommt direkt von dort…
Und in den Himmel gelangt man am besten mit einem Flugzeug…das gilt auch für den Prediger Solomon Burke
--
das Knochenkleid klimpert einen Oscar Peterson -
Schlagwörter: Solomon Burke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.