Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Social Distortion – Hard Times And Nursery Rhymes
-
AutorBeiträge
-
Das erste Album bei Epitaph.
„Machine Gun Blues“ wird ab dem 16.11. erhältlich sein, allerdings wohl nur bei iTunes. Ob neben der laufenden US-Tour auch Europatermine in Planung sind, ist gleichfalls ungewiss.Tracklist:
01. Road Zombie
02. California (Hustle and Flow)
03. Gimme The Sweet And Lowdown
04. Diamond In The Rough
05. Machine Gun Blues
06. Bakersfield
07. Far Side Of Nowhere
08. Alone And Forsaken
09. Writing On The Wall
10. Can’t Take It With You
11. Still Alive--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vorfreude! :sonne:
--
Metzger
„Machine Gun Blues“ wird ab dem 16.11. erhältlich sein, allerdings wohl nur bei iTunes.Zu hören bereits jetzt und zwar hier
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Auf den Einkaufszettel gesetzt.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsdas wird aber auch mal langsam zeit!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SkraggyAuf den Einkaufszettel gesetzt.
Jau. :sonne:
--
Nach der USA Tour geht es mit The Gaslight Anthem nach Australien… Europa vielleicht im Sommer?
--
Joshua TreeNach der USA Tour geht es mit The Gaslight Anthem nach Australien… Europa vielleicht im Sommer?
Ein Traumpackage welches man letztes Jahr auch hier bewundern konnte.
Freue mich ebenfalls auf neue Taten von Ness & Co.--
Schöne Platte, „Bakersfield“ bleibt gleich im Ohr hängen. Nach einem Durchlauf * * * *.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Metzger
CD-Tracklist:
01. Road Zombie
02. California (Hustle And Flow)
03. Gimme The Sweet And Lowdown
04. Diamond In The Rough
05. Machine Gun Blues
06. Bakersfield
07. Far Side Of Nowhere
08. Alone And Forsaken
09. Writing On The Wall
10. Can’t Take It With You
11. Still AliveVinyl-Tracklist
A
1. Road Zombie
2. California (Hustle And Flow)
3. Gimme The Sweet And Lowdown
B
4. Diamond In The Rough
5. Machine Gun Blues
6. Bakersfield
C
7. Far Side Of Nowhere
8. Alone And Forsaken
9. Writing On The Wall
D
10. Can’t Take It With You
11. Still Alive
12. Take Care Of Yourself
13. I Won’t Run No More--
Auf die zwei zusätzlichen Tracks möchte ich nicht verzichten.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
iTunes Tracklist:
1-13
14. Down Here (With the Rest of Us)--
Selten waren 4 Sterne so eindeutig zu vergeben.
--
Und vielleicht sogar noch ein halber mehr. Tolles Album!
--
-
Schlagwörter: Brent Harding, David Hidalgo, Deutschlehrerattitüde, Epitaph, Erzkonservativer Punkrock, Hard Times and Nursery Rhymes, Jonny Wickersham, Josh Freese, Mike Ness, Schweinerock? Kuhhosen!, Social Distortion, Telekolleg I : Schweinerock, Vedder schlägt Ness
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.