Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › smash boom bang
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by candycolouredclown@30 Apr 2004, 22:32
Tut mir leid, dass ich nur diesen Song kenne.Bin aber nur zufällig drauf gestoßen, weil ich die CD mit der Mandarin-Version von David Bowie´s „Seven Years In Tibet“ gesucht habe. Und da war der Petards-Track halt gleich dahinter.
Was heisst denn „ihr Jungs müsst euch das nicht antun“?
Wenn sich jemand für deutschen Beat interessiert, der ihn nicht damals miterlebt hat, ist das doch nichts Verwerfliches oder Bemitleidenswertes. Ich kenne einige Jüngere, die sich gerne damit beschäftigen. Gerade durch die neuen jungen „The“ Bands bzw. diese Neo-Garage Geschichten kommen ein paar Junge drauf, dass es dafür Vorbilder gab und fangen an zu forschen. Ist doch ok.
Bei Bear Family gibt es übrigens die ultimative Petards Box. Ist allerdings wirklich nur was für echte Fans. Aber die kommen dann voll auf ihre Kosten! Sonst gibt es momentan glaube ich nichts von den Petards auf CD oder als Vinyl Re-Issue (von ein paar Compilation Tracks vielleicht abgesehen). Für Jemanden, der sich für deutsche Rockmusik interessiert, ist die Band wirklich empfehlenswert. Von ganz rohem unbedarften Garage Beat bis zu elegisch Prog-lastigem Krautrock haben sie alle Phasen durchlebt, die man zwischen 1965 und 1974 durchleben konnte. Sie hatten aber keine richtigen Hits und waren hauptsächlich in ihrer hessischen Heimat sehr beliebt. Den meisten älteren unter uns sind sie wahrscheinlich vor allem durch diese eine LP auf dem Europa Label ein Begriff. Die stand damals 1969/70 in jedem Supermarkt und Kaufhaus bei den Billigangeboten. War dann auch ihre Bestverkaufte.
Bis später. (Hab die neuen Smash Boom Bang Sampler immer noch nicht gehört…)
:huh:--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung@ mikko
War schon immer ein „Petards“-Fan gewesen. Im HR waren sie sozusagen die Hausband und oft donnerstags in den 60ies an der Spitze der Hörer-Hitparade.
Es gab vor Jahren (1989) die Bear-Compi „The Petards“ mit 20 Stücken. Ist die getstrichen?
Die 4-CD-Box ist wirklich nur für wahre Liebhaber der Band. Da sind auch zu viele Covers drauf (vor allem von „CCR“). Ich kenne sogar noch einen, der sie hat. :)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollda gabs viele, die diese ccr-platte hatten. es war die reine verarsche. die unschuldige welt glaubte, ccr zu kaufen und erntete die petards.
ja, da gabs viele damals. aber dr. dafür bist doch du viel zu jung!--
FAVOURITES„denn petards-musik ist kein rumpel-beat, sondern starke musikalische aussage, individuelle interpretation der eigenkompositionen dieser avantgardistischen gruppe!“
(aus den liner-notes ihrer lp „hitshock“) :rolleyes:
--
BAD TASTE IS TIMELESSund mikko hat natürlich recht: a deeper blue war der zweite selbstläufer. auch fürn 5er.
aber mit beat und smash und boom und bang hat das alles nicht mehr viel zu tun!!--
FAVOURITESOriginally posted by dr.music@1 May 2004, 21:14
Es gab vor Jahren (1989) die Bear-Compi „The Petards“ mit 20 Stücken. Ist die getstrichen?
Nee, auf der Mail Order Seite von Bear Family wird sie noch als lieferbar geführt.
Leider versammelt diese CD aber nur die größten „Hits“. Ein paar – vor allem frühe – Knaller fehlen. ;)--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Nun habe ich die neuen Smash Boom Bang „Beat In Germany“ Compilations gehört.
Es sind mit die besten Scheiben der Reihe. Wirklich erstaunlich wie gute und durchaus eigenständige Bands es in den 60ern in Deutschland gab!Beat im Norden: Herausragend sind Les Copains, Percy & The Gaolbirds, The Phantom Brothers, The Rags, The Loosers, The Black Stars (musikalisch, der italienische Gesang ist nicht soo toll)
Beat im Süden: The Vampires, Jonah & The Whales, Improved Sound Ltd., The Gisha Brothers, The 5 Dops
Beat im Westen: The Kentuckys, The Cave Dwellers, The Tony Hendrik Five, The Subjects, The Beat-Stones, eigentlich alle auf dieser CD; es gibt keine Ausfälle!
Ruhrgebeat: German Blue Flames, The Newcomers, Gisela & The Spirits, Frederic & The Rangers, Dukes
Einige Bands kannte ich natürlich schon, nicht zuletzt von den Prae-Kraut Samplern, die zwar mit viel Aplomb aber leider auch sehr unkritisch und z.T. chaotisch gemacht sind.
Was bei den Bear Family CDs besticht, ist die Soundqualität und die überaus gut recherchierten und umfangreichen Liner Notes.
Ich finde etliche der deutschen Beat Bands müssen sich hinter ihren britischen Mitstreitern nicht verstecken. Natürlich kommt an die erste Liga des Beat made in UK kaum eine deutsche Band ran, aber schlechter als diverse UK Combos aus der zweiten und dritten Reihe sind die meisten deutschen Beatgruppen ( auf diesen vier CDs hier) auch nicht. Und das waren alles Bands, die es selbst hier in Deutschland nur zu lokalem Ruhm gebracht haben. Keine dieser Gruppen hatte einen Chart Hit. Viele kaum mehr als eine Single oder ein paar Sampler Beiträge.
Die haben damals vor allem live gespielt. Als lebende Jukeboxen mehr oder weniger. Deshalb gibt es auch so wenig eigenständiges Songmaterial. Das Publikum wollte damals vor allem die Hits hören. Und da die Originale nur selten vorbei kamen bzw. zu teuer waren, begnügte man sich mit den Kopien. Die wiederum bemühten sich, die Chart Hits so genau wie möglich nachzuspielen. Undzwar die Hits aus dem UK. Bzw. die Neuvorstellungen aus dem Radio. Die Bands wetteiferten regelrecht darin, wer die neuen Singles als erstes live spielen konnte. Am besten schon bevor die Platten richtig in die Läden kamen.
Genug jetzt. Sonst geht die Begeisterung völlig mit mir durch!:P
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!dann war mein eindruck doch richtig. (aber ein paar kleine ausfälle gibts schon!! )ich kaufe die anderen aber dann auch, wenn du so begeistert bist.
auf den beat, mikko! mr cool, auf demstuhl!!! (der song ist eigentlich richtig wirklich klasse)dennoch, kein mensch muss diese sachen haben-
wichtiger wär anderes!!!--
FAVOURITESOriginally posted by otis@4 May 2004, 23:51
dennoch, kein mensch muss diese sachen haben-
wichtiger wär anderes!!!Hmm… was denn?
Oder halt! Das ist dann wohl eher eine philosophische Frage.
;)--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!du hattest es oben angemahnt, dass ich diese sachen heute nicht unbedingt zur allgemeinbildung zählen wollte.
bleibe dabei: solange noch lücken sind, ist anderes wichtiger! in erster linie schwarzes natürlich!!!--
FAVOURITESOriginally posted by otis@5 May 2004, 00:15
bleibe dabei: solange noch lücken sind, ist anderes wichtiger! in erster linie schwarzes natürlich!!!Wer wollte da widersprechen? ;)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Vielleicht kann die RS-Redaktion mal eine „Rare Tracks“ CD mit deutscher Beat-Musik initiieren. Für die Beratung zum Inhalt schlage ich natürlich Mikko und Otis vor.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Hallo.
das finde ich ja wunderbar, daß hier so fleißig über Smash…! Boom… usw. diskutiert wird. Ich bin auch mächtig stolz, gerade auf die letzten 5. CDs, wobei mir die Linernotes zu BEAT BATTLE am meisten am Herzen liegen. Das war eine ziemliche Arbeit – aber es hat sich voll gelohnt. Schön, daß es Leute gibt, die dies auch honorieren. Werde hier gelegentlich wieder reinschauen, um zu sehen, was denn so angeboten und diskutiert wird. Habe ja zu vielem eine ganz besondere Meinung (z.B. JACKIE LYNTON rules!!), und ich kann ja auch nicht umhin, die kund zu tun.In diesem Sinne… ja, und deutsche Beatmusik atmet doch!
Hans-Jürgen Klitsch
--
Herzlich Willkommen, Hans-Jürgen!
erwarte nur nicht zu viel von diesem Forum hier. Für Beat in Germany interessiert sich hier doch eher eine kleine Minderheit. Aber wenn Du bei den anderen Themen mitreden kannst / willst, wirst Du sicher ein wenig Spaß und Information mitnehmen können. Einbringen natürlich auch. ;)
In diesem Sinne:
Keep on rockin' B) :P
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wenn ich an deutschen Beat denke, denke ich automatisch an „My Baby Baby balla balla“ oder „Halbstark, halbstark, halbstark nennt man sie“. Grauenhaft. Da es anscheinend auch besseres gibt, muss ich mich wohl mal drum kümmern. Bei Gelegenheit. Melde mich dann hier wieder.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.