Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Sixties A Go Go
-
AutorBeiträge
-
--
I hunt aloneHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungscorechaserWer ist denn diese wunderbare Dame?
Sie tanzt nicht, also kenne ich sie hier nicht. Diese Dame dürfte dem einen oder anderen aber noch bekannt sein.
--
I hunt aloneDie wirklich sehr englisch aussehende Cilla Black lässt sich zu „Uptight“ von einer schmucken Tanzgruppe bezirzen. Ab 1:18 kommt dann so eine Art Hippie-Sirtaki. Klick!
--
I hunt aloneSam The Sham mal ohne Turban: Klick!
--
I hunt aloneTina Turner mit „Ooh-Poo-Pah-Doo“ (1964)
Sehr schöner Auftritt mit viel Personal. Was ich mich bei dem Song schon immer fragte – singt sie nicht dauernd „Ooh-Poo-Pi-Doo“?Whole Lotta Pete“Ooh-Poo-Pah-Doo“
Auch ein oft gecoverter Song in den 60s (im Original von Jessie Hill), The Shirelles, The Kingsmen, The Standells… Die Version von Mitch Ryder & the Detroit Wheels gefällt mir persönlich am besten, die von Paul Revere & The Raiders ist aber auch nicht schlecht. Schöner Clip aus der Hullabaloo-Show der NBC wiedermal. Klick!
--
I hunt aloneGriechische Tanzeinlage von 1965. Schicke Location, guter Song.
--
I hunt alonehttp://www.youtube.com/watch?v=n00n8t6wh-k&p=DEEFECA9CA17D548&playnext=1&inde
Das war 1960 eine meiner ersten 3 45er singles :-))
(Wenn Dänen Dänen nachstehen, stehen denen Dänen nahe)
--
SatieeDas war 1960 eine meiner ersten 3 45er singles :-))
Schlimm. Und hat hier auch nichts verloren.
--
I hunt aloneWollt ihr mal einen kleinen Blick auf meinen Pool werfen? Klick!
--
I hunt aloneFemina Ridens :teufel:
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Der Harlem Shuffle, hier in einer exzellenten Version von einem Franzosen namens Vigon (1967). Mir sind so einige Varianten dieses Titels zu Ohren gekommen, aber mit dem leichten Orgel-Faktor und dem etwas schnelleren Grund-Beat bringt Vigon tatsächlich den meisten Funk in die Bude. Und nicht zu vergessen die lässigen Go-Go-Girls.
Absurdo numero musical de la pelicula de 1969 „Cazadores de Espias“. :lach:
--
I hunt alone -
Schlagwörter: Garage Rock, Sixties, Tanz, Twist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.