Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Simple Minds – Sons and Fascination/Sister Feelings Call
-
AutorBeiträge
-
ich hab mit der dorfrockkapelle durchaus die life in a day und teilweise die real to real cacophony gemeint, die ich gar nicht so waveorientiert, sondern durchaus auch mit punkelementen sehe. hat jemand von euch eigentlich aufnamen von jonny & the self abusers??
--
Langweilig!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
wie heisst denn der sampler. hab ne ziemlich komplette simple minds sammlung und wenn ichs herkrieg, würd ich sie damit noch ergänzen.
--
Langweilig!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
beatlebumDon`t You… war der Anfang vom Ende, Belfast Child ungefähr genau so sülzig wie Mandela Day. Für mich wurde die Band zu einer Karikatur ihrer selbst, um nicht zu schreiben, U2 für Arme. :D
Ich denke mal, das ist alles Geschmackssache – sonst wäre Belfast Child nicht so erfolgreich gewesen, oder?
--
alexgIch denke mal, das ist alles Geschmackssache – sonst wäre Belfast Child nicht so erfolgreich gewesen, oder?
[ ] 10 Millionen Fliegen-Entgegnung
[ ] Klingeltöne-Entgegnungsuch Dir eins aus!
--
down by the river i shot my babyEs war irgend ein Sommer in den 80’ern und New Gold Dream kam irgendwie zur richtigen Zeit. Vom Sound, den Melodien, es war punktgenau der passende Soundtrack der Zeit. Die Platte lief bei uns rauf und runter und natürlich wurden Sister und Sons nachgekauft, auch Empires and Dance und runter bis zu Reel to real und Life in a day die Gruppe vervollständigt.
Im nachhinein gesehen finde ich sogar die Empires and Dance bzw. Reel to Real am besten, auch wenn Sons/Sister sicherlich die reiferen Alben sind. Trotzdem, ich mag die verspielt- und verschrobenheit der erstgenannten irgendwie lieber. Mit Sparkle in the Rain konnte ich dann nichts mehr anfangen, allenfalls Waterfront gefiel mir, der Rest war für mich schon zu sehr „Wall of Sound ohne viel Ideen“ Eine Zeit lang, das muss ich zugeben fand ich Streetfighting Years aber sehr schön, alles was danach kam war nie etwas für mich.
Ab und zu lege ich die alten Alben heute noch gerne auf.
--
Mit dem 4. (& 5.) Album bewiesen die Simple Minds einerseits, daß sie interessante Pop-Songs schreiben konnten, andererseits, daß sie immer noch „NewWave-kompatibel“ waren. Was den meisten Stücken gemein ist, ist ein gewisser Drive; ich möchte nicht sagen „Funk“, das wäre etwas übertrieben. Dazu klingen sie einfach zu kopflastig: übermäßiger Einsatz von Synthesizern und Sequencern. Von den vielen NewWave-Bands, die sich irgendwie weiterentwickelten, kommt die der Simple Minds der Entwicklung der Talking Heads noch am nächsten (Diese CD entspräche dann „Remain In Light“). „Sons And Fascination“ und „Sister Feelings Call“ waren ursprünglich als Doppel-Vinyl geplant, erschienen dann aber aus unerfindlichen Gründen kurz hintereinander. Gute Platte und auch heute immer noch gern gehört. **** proff/05
--
Genau! 4 Sterne! Mindestens!!
Und für alle die es noch nicht wissen: Auf der letzten CD-Version gibts beide Alben komplett! Lohnenswert – macht aber auch ein wenig traurig wenn man die Minds heute so hört (obwohl das aktuelle Album SO schlecht auch nicht ist).--
There's only two ways to sum up music: either it's good or it's bad. If it's good you don't mess about with it, you just enjoy it. (Louis Armstrong)Ja! Ganz tolle Platte! Danke, Sanctuary! Hat auch schon jemand das neue Status Quo Album? I´m so fucking excited…
--
punctured tricycle -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.