Simon & Garfunkel

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beiträge
  • #785567  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    bridge over troubled water ist glaub ich so ziemlich das meistgecoverte lied in der musikgeschichte…vor allem oft mies gecovert…. :Pc:

    das meistgecoverte bestimmt nicht.
    aber schlecht gecoverte bestimmt, weil es als original schon unsäglich war.
    dabei mag ich die beiden. und ihre songs.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #785569  | PERMALINK

    murraywilson

    Registriert seit: 14.04.2003

    Beiträge: 247

    Klar spielen Simon And Garfunkel zumindest kommerziell in einer eigenen Folk-Liga….irgendwie find eich aber täuschen sie dann doch darüber hinweg, wieviele großartige Interpreten dieser Musikrichtung es seinerzeit gab oder auch heute wieder gibt…dem mainstream ist ja schließlich meistens nur Simon & Garfunkel ein begriff, bei Eric Andersen, Nick Drake oder Belle And Sebastian gehen ja gemeinhin doch die Lichter aus…klar, ihr kennt die alle, aber wir sind ja auch kein mainstream, wa??;-))))

    Wer noch mehr singer/songwriter dieser Prägung nötig hat…

    www.kontrastradio.net
    – singer/songwriter’s paradise – juni-show JETZT online!!! –

    --

    #785571  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Nicht zu vergessen der Herr auf dem kleinen Bild unter deinem Namen. :D

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #785573  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Auf Simon and Garfunkel kann man sich immer einigen, das hören alle, auch Eltern und Großeltern, ohne Gemeckere mit. Das ist für mich ein Vorteil, wohlbemerkt. Es war für mich immer ein ungleiche Partnerschaft, einer schreibt alle Lieder und singt und der andere hat eine gute Stimme. Aber alleine hat Paul halt nicht mehr so gute Lieder geschrieben. „Graceland“ ist natürlich ein absolutes Highlight, damit hat er der südafrikanischen Musik eine Bühne gegeben. Seitdem kommen Ladysmith Black Mambazo wohl jedes Jahr nach Deutschland (11.Juni Heidelberg).

    --

    #785575  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Auf Simon and Garfunkel kann man sich immer einigen, das hören alle, auch Eltern und Großeltern, ohne Gemeckere mit.

    Das macht die Musik weder gut noch schlecht, allenfalls allgemeinverträglich.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #785577  | PERMALINK

    murraywilson

    Registriert seit: 14.04.2003

    Beiträge: 247

    Danke für den Verweis auf den Herrn auf meinem Bildchen, Herr König…hatte sogar mal nen Thread zu Gordon Lightfoot ins Leben gerufen, is aber gnadenlos eingegangen…da sist es halt, klar, man kennt Neil Young und Bob Dylan, dann aber halt nur noch Simon And Garfunkel. Ich will gar nicht mal so tun als wären die beiden schlecht, ganz und gar nicht, mir will sich halt nur nicht so recht erschließen, warum gerade die so bekannt geworden sind und der rest ne Art insider-mukke bleibt, zumindest hier in Deutschland.

    www.kontrastradio.net
    – singer/songwriter’s paradise – juni-show jetzt online!!! –

    --

    #785579  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Habe ich ja auch nicht sagen wollen, aber: in diesem Falle ist es gute allgemeinverträgliche Musik.

    --

    #785581  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    bridge over troubled water ist glaub ich so ziemlich das meistgecoverte lied in der musikgeschichte…vor allem oft mies gecovert…. :Pc:

    das meistgecoverte bestimmt nicht.
    aber schlecht gecoverte bestimmt, weil es als original schon unsäglich war.
    dabei mag ich die beiden. und ihre songs.
    Bei diesen worten wird mir warm ums Herz! :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #785583  | PERMALINK

    the-year-in-song

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 92

    Im Simon & Garfunkel-Thread plötzlich von Jürgen Drews zu lesen – nun ja …

    Ich kehre stur zum Thema zurück, und weil ich ja zu allem meinen „Senf“ dazugeben muß: mein Lieblingssong von Simon & Garfunkel

    KATHY’S SONG, fast noch schöner allerdings das Cover von Shawn Colvin auf ihrer „Live ’88“-CD

    --

    Ohne Lächeln kommt der Mensch, ohne Lächeln geht er, drei fliegende Minuten war er froh
    #785585  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Von den „Hits“ gefällt mir „The Boxer“ besonders gut.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #785587  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Die Reunion Tour führ aber nicht zufällig auch durch Europa, oder? Weiß da jemand was?

    --

    #785589  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Ich weiß noch nicht einmal etwas von Reunion. :D

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #785591  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Ich hab was von 20,30 Konzerten gehört … allerdings bisher nur in den Staaten.

    #785593  | PERMALINK

    mr-clean

    Registriert seit: 14.02.2003

    Beiträge: 995

    Ich weiß noch nicht einmal etwas von Reunion. :D

    Wäre auch besser, wenn es diese Meldung nicht gegeben hätte… :-o

    --

    #785595  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Ich weiß noch nicht einmal etwas von Reunion. :D

    Wäre auch besser, wenn es diese Meldung nicht gegeben hätte… :-o

    Da mir die Band nie sooo wichtig war kann sie mir auch eine Reunion nicht kaputt machen. Wäre aber neugierig gewesen und hätte sie mir evtl. auch angesehen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 148)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.