SHM-CDs

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #67763  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Hallo in die Runde!

    Ich stoße im Netz in letzter Zeit immer häufiger auf SHM-CDs (Super High Material CDs) aus Japan, die einen besserern Klang bieten sollen. Ich habe keine Ahnung wie das Material der CDs die Qualität digitaler Daten verbessern soll, deswegen bin ich da skeptisch.
    Das hier schreibt cdjapan.co.jp dazu:

    The high quality SHM-CD (Super High Material CD) format features enhanced audio quality through the use of a special polycarbonate plastic. Using a process developed by JVC and Universal Music Japan discovered through the joint companies‘ research into LCD display manufacturing, SHM-CDs feature improved transparency on the data side of the disc, allowing for more accurate reading of CD data by the CD player laser head. SHM-CD format CDs are fully compatible with standard CD players. Experience the high-fidelity audio quality of the SHM-CD format

    Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit diesen SHM-CDs gemacht und kann vielleicht sogar über Höreindrücke und -vergleiche mit „normalen“ CDs berichten?
    Lieben Dank schonmal. :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7508403  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    edit

    --

    #7508405  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Hi monoton,

    zum Glück konnte ich deinen Beitrag noch lesen, bevor du ihn gelöscht hast (wieso eigentlich)? Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir schon gedacht, dass SHM-CDs keinen hörbaren Mehrwert bringen. Obwohl ich im Netz auch schon komplett anderslautende Meinungen gehört habe. Aber man weiß ja nie, ob nicht Produkt-PR hinter solchen Tests und Aussagen steckt.

    --

    #7508407  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Ich habe nur eine einzige…… klingt wahrnehmbar besser, aber wahrscheinlich deswegen, weil die japanische Pressung remastert wurde ;-)

    --

    #7508409  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    Ja, ich fand seine Meinung auch interessant, obwohl ich die XRCD-CD schon mag.

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    #7508411  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,215

    AendyHat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit diesen SHM-CDs gemacht und kann vielleicht sogar über Höreindrücke und -vergleiche mit „normalen“ CDs berichten?

    Anbei ein Artikel aus der Stereo: Story: SHM-CDs

    Leichte Klangvorteile waren für die Tester auszumachen.
    So euphorisch klingt der Artikel aber auch nicht.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #7508413  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Danke für eure Antworten. :-) Den Stereo-Artikel hab ich schonmal gelesen. Das war einer von diesen positiven Berichten, die mich dann doch neugierig gemacht haben. Aber vielleicht höre manche auch nur was, weil sie meinen, ein so teures Teil muss ja besser klingen oder es

    klingt wahrnehmbar besser, aber wahrscheinlich deswegen, weil die japanische Pressung remastert wurde

    ,um MacClaus zu zitieren. Das halte ich nämlich für sehr wahrscheinlich.

    --

    #7508415  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe die Japan-Super-deLuxe der „Exile…“ von den Stones. Sie klingen genauso gnadenlos komprimiert wie die schnöde Normal-CD-Version. Hören sich so an wie sich die „Mona Lisa“ mit neuen Farben anschauen lässt: verfälscht.

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.