Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Shirley Collins – Lodestar
-
AutorBeiträge
-
Wow! Neues Album nach 38 Jahren!!
„I am more than thrilled to announce the release of my new album Lodestar on Domino Records. Recorded in my cottage in Lewes where I was joined by my favourite musicians. We’ve created a unique album, and it couldn’t have happened without the wonderful people at Domino. There has been a gap of 38 years since my last album. I hope it’s worth the wait!“ – Shirley Collins
Shirley Collins – legendary folk singer and one of England’s most respected song collectors – has announced her return to recording after 38 years. The new album, Lodestar, will be released on November 4th, and with it, Shirley has created the unlikeliest release of the century so far. Lodestar is a collection of English, American and Cajun songs dating from the 16th Century to the 1950s, recorded at Shirley’s home in Lewes by Stephen Thrower and Ossian Brown of Cyclobe and produced and musically directed by Ian Kearey.
Tracklisting:
1. Awake Awake – The Split Ash Tree – May Carol – Southover
2. The Banks Of Green Willow
3. Cruel Lincoln
4. Washed Ashore
5. Death And The Lady
6. Pretty Polly
7. Old Johnny Buckle
8. Sur le Borde de l’Eau
9. The Rich Irish Lady/Jeff Sturgeon
10. The Silver SwanLodestar will be available on Limited Edition Deluxe vinyl with a 24-page booklet featuring song notes by Shirley Collins, sleeve notes by Stewart Lee and a signed print (available exclusively via Dom Mart). ORDER HERE.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 6 Monate von
duplo.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 6 Monate von
duplo.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
WerbungWow, indeed!
Besten Dank für diese wunderbare Nachricht, duplo. Da könnte es womöglich doch noch eng werden für Misty Miller.
--
Wow zum dritten!
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Lichtblick in einem sehr durchwachsenen Musikjahr. Freu mich darauf!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Großartig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr anrührend. Ihre Altersstimme hat noch weiter an Autorität gewonnen, und der Clip erinnert an diese verstörenden Cronenberg-Filme. Ich kann es kaum erwarten, die Platte aufzulegen.
Bestellt jemand die Deluxe-Version?
--
Großartige Neuigkeiten! (Eigentlich schon nicht mehr ganz neu, aber irgendwie an mir vorüber gegangen).
Collins‘ Interpretation von Death and the lady und auch das Video sind in der Tat sehr berührend.--
so little is funToll! Sehr schön!
wohlklang … Bestellt jemand die Deluxe-Version?
Man kann sie bei JPC für 27,99 vorbestellen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer rechnet denn damit? Bei einer Auflage von 750! Ich kaufe zwar generell lieber beim dealer um die Ecke, habe jetzt aber doch mal dort bestellt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
British Folk Icon Shirley Collins on the Music of Her Life
( Funny How Time Slips Away )
Zu lesen hier:
http://pitchfork.com/features/5-10-15-20/10020-british-folk-icon-shirley-collins-on-the-music-of-her-life/„By that time I started to feel a bit more ambitious. Finally, my son went to his friend Laurence [Bell] at Domino Records and said, “We’ve gotten in a bit of a quandary: Shirley wants to record an album and she doesn’t know where to go with it.” And Laurence said, “We’ll have it.” He took it on trust.“
--
Shirley Collins kommt am 23.8.17 nach Berlin
[und ich kann leider nicht, Dammit!]Zunächst gibt es die Audienz (20:00 – 21:30):
Gemeinsam mit dem Journalisten Rob Young diskutieren Collins selbst sowie Williams und Curry die Bedeutung der English Folk Music und zeigen Ausschnitte aus dem noch unveröffentlichten Film »The Ballad of Shirley Collins« [Produzent: Paul Williams / Regisseur: Rob Curry]http://www.pop-kultur.berlin/modules/shirley-collins-paul-williams-rob-young-rob-curry-talk/
Anschließend (21:40 – 22:20) gibt es ein kurzes Konzert, live unterstützt wird sie von Ian Karey (Oysterband):
http://www.pop-kultur.berlin/modules/shirley-collins-ian-keary/
Hier das gesamte Programm der drei Tage Pop-Kultur
zuletzt geändert von duplo--
Wer ist am Mittwoch da?
--
A Kiss in the DreamhouseIch konnte leider nicht. Wie war es?
--
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 6 Monate von
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.